Bildnachweis: Jean-Louis Zimmermann / Wikipedia
- Höhepunkte
- Nachrichten nach Hause
Es handelt sich um eine Praxis, die seit mindestens den Appellationsregeln der 1930er Jahre zugelassen ist, jedoch auch weiße Rebsorten umfasst Chateauneuf Papst rote Mischungen haben neue Impulse.
Winzer in der berühmten südlichen Rhône-Appellation sagen, dass wärmere Bedingungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel höhere Alkoholwerte bedeuten, die die Frische des Glases gefährden könnten.
Eine der Beteiligten, die Domaine de la Charbonnière, verzeichnete beispielsweise in ihrer Cuvée Les Hautes Brusquières 2016 einen Alkoholgehalt von 16%.
Véronique Maret, Mitinhaberin von Domaine, sagte, dass sie beabsichtige, in etwa vier Jahren kleine Mengen Bourboulenc und Clairette in ihre Rottöne zu mischen.
'Die weißen Trauben bringen mehr Säure und wir würden sie nicht bei hohem Alkoholgehalt ernten', sagte sie Decanter.com .
Andere Weingüter haben ebenfalls weiße Rebsorten gepflanzt, darunter Bourboulenc, Picpoul, Picardin und Clairette, um sie in Rotweine zu mischen.
Michel Blanc, Präsident des Verbandes der Produzenten von Châteauneuf-du-Pape, sagte, dass Verbraucher und Produzenten an das sehr warme und trockene Wetter der südlichen Rhône gewöhnt seien.
'Aber der Klimawandel zwingt uns, beim Gleichgewicht zwischen Säure und Alkohol sowie Tannin- und Traubenreife vorsichtiger zu sein', sagte er.
Von 290 Châteauneuf-Produzenten glaubt er, dass mehr planen, weiße Trauben in ihre Rotweine zu mischen, aber er konnte keine bestimmte Zahl angeben.
Maret sagte, dass das gemeinsame Pflanzen von weißen Trauben unter den Rottönen im Weinberg und das anschließende Mazerieren und Fermentieren die Mischungen zusammenhalten und verhindern, dass die Farbe „nachteilig“ beeinflusst wird.
Laurence Féraud von der Domaine de Pégau verwendet bereits weiße Sorten in seiner roten Mischung und sagte, dass dies die Komplexität verbessert.
Sie lobte 'die Vielfalt der Aromen und die ausgewogene Struktur mit etwas Eleganz, Säure und Salzigkeit', die aus den weißen Trauben stammt.











