Haupt Meinung Jefford am Montag: Châteauneuf im Keller...

Jefford am Montag: Châteauneuf im Keller...

Chateauneuf Papst

Reben in Châteauneuf du Pape. Bildnachweis: jean-louis zimmermann / Wikipedia

  • Höhepunkte
  • Lange gelesene Weinartikel
  • Trending Wine News

Andrew Jefford blickt drei Jahrzehnte zurück, um herauszufinden, ob Châteauneuf du Pape das Alter braucht und verdient.



Wie viel Chateauneuf Papst hast du in deinem keller In der 1997 Revision seines herausragenden Buches über die Rhône (( Weine aus dem Rhône-Tal ), Sagte Robert Parker, er habe 'mehr Châteauneuf du Pape als jede andere Art von Wein' getrunken und 'Besucher meines privaten Kellers können bestätigen, dass mein Bestand an Châteauneuf du Pape proportional zu meinem unersättlichen Geschmack für das Beste der Appellation ist Weine. “ Zwei Absätze später beklagte er jedoch die Tatsache, dass a Weinzuschauer Das Profil von acht „großen amerikanischen Kellern“ (im August 1996) schien darauf hinzudeuten, dass die fraglichen Sammlungen im Wert von mehreren Millionen Dollar - im Gegensatz zu seiner eigenen Horde - Châteauneuf mehr oder weniger vollständig ausschlossen.

Mein Verdacht ist, dass sich in den letzten zwanzig Jahren keine große Veränderung ergeben hat. Mit anderen Worten, Châteauneuf als feiner Wein, der im Keller gelagert werden soll, bleibt dem engagierten Enthusiasten vorbehalten und nicht die Standardwahl für jeden Feinweinliebhaber. Die Marktpreise für reife High-Point-Châteauneuf - respektabel, aber selten schlagzeilengreifend - unterstreichen den Punkt.

Warum? Es ist möglich, dass dem Stil der Weine - extravagant, hemmungslos und barock - der universelle Reiz eines anmutigen, frischen Burgunders oder eines urbanen, eleganten Bordeaux fehlt. Neben den Blockbustern der kalifornischen und südlichen Hemisphäre kann Châteauneuf selbst fast burgundisch wirken und ein Modell parfümierter Zurückhaltung sein. Stil allein kann diese Sammlungsvernachlässigung nicht erklären.

Der Kern der Sache ist sicherlich die Beweglichkeit des Weins selbst und damit zwei Schlüsselfragen. Braucht feiner roter Châteauneuf Alter? Kann es sich mit dem Alter verbessern?

Auf der Suche nach Antworten entschied ich mich, die Cuvée „Tradition“ (oder „Grand Vin“) von vier führenden Châteauneuf-Weingütern in drei herausragenden Jahrgängen im Abstand von jeweils einem Jahrzehnt (2010, 2000 und 1990) zu probieren. Die Weine wurden von den Weingütern selbst geliefert - Ch de Beaucastel, Ch la Nerthe, Domaine du Pégau und Domaine du Vieux Télégraphe - und ich hatte Gelegenheit, mit César Perrin von Beaucastel, dem neu ernannten MD Ralph Garcin von La Nerthe und Laurence Féraud, zu sprechen von Pégau beim Mittagessen danach.

César Perrin wies darauf hin, dass die meisten Verbraucher von Châteauneuf (nicht nur die 60 Prozent, die generisch verkauft werden, sondern auch von führenden Weingütern wie Beaucastel) den Wein mehr oder weniger trinken, sobald sie ihn kaufen. „2012 haben wir eine Studie über unser Jahr 2010 durchgeführt, das sicherlich ein Jahrgang ist. Wir haben festgestellt, dass 80 Prozent davon bereits getrunken wurden. “ 'Die Menschen betrachten Agilität', fügte Ralph Garcin hinzu, 'wie eine Art Lebensversicherung - sie ist da, aber sie würden sie lieber nicht nutzen.' Die Herausforderung für den Winzer besteht darin, einen Wein herzustellen, der im Sprint funktioniert, aber bei Bedarf auch den Marathon läuft. “

Alle drei Hersteller betonten, dass die Region noch nicht so viel Erfahrung mit der Herstellung von Weinen zum Altern hatte wie einige andere. „Die Lokomotive dafür ist Bordeaux“, sagte Laurence Féraud, „wo das Ideal immer darin bestand, einen Wein zu haben, der 50 Jahre alt werden kann. Aber erst 1986 wurde ganz Pégau in großen Mengen verkauft. “ Eine weitere Herausforderung bestand laut César Perrin darin, genau zu verstehen, welche Weinbauparameter Weine mit maximaler Agilität hervorbringen könnten - angesichts des außergewöhnlichen Spielraums, der den Erzeugern von Châteanuneuf offensteht. Es gibt 13 Rebsorten (Beaucastel verwendet sie alle), aber Sie können immer noch Wein aus einer einzigen Sorte herstellen, wenn Sie möchten, dass es eine große Auswahl an Bodentypen gibt, es gibt völlige Freiheit hinsichtlich des Alterns und es gibt viele Unterschiede bei den Weinherstellungsansätzen (Pégau verwendet nur ganze Trauben einschließlich Stängel, während Beaucastel und La Nerthe alles zerstören und Vieux Télégraphe teilweise Beaucastel zerstört, erhitzt kurz die rote Ernte).

Die Agilität ist für die Hersteller jedoch wichtig. 'Nur so können wir die Arbeit unserer Ältesten kennen', sagte César Perrin. Laurence Féraud geht noch weiter und glaubt, dass man über die Flugbahn des Weins in der Zeit sehen kann, dass „Wein eine Seele hat. Es ist nicht nur das Ergebnis einer Reihe von Techniken. Deshalb ist es mir so wichtig. Ich dachte, das Jahr 1990 sei vor zwei oder drei Jahren gestorben, aber ein Jahr später ging es wieder los. Selbst wir Züchter verstehen nicht alles. '

90-Tage-Verlobter: glücklich bis ans Lebensende? Staffel 4 Folge 10

Das Altersproblem von Chateauneuf: Schlussfolgerungen und Anmerkungen

Einer der Anziehungspunkte von Châteauneuf als feiner Rotwein ist sein Panorama-Trinkfenster: Sie können diesen unverbindlichen Wein nach ein oder zwei Jahren ansprechen, aber ernsthafte Beispiele haben immer noch die Dichte, mindestens zwei Jahrzehnte zu sehen. Bei dieser Verkostung wurde jedoch betont, dass die Weine während dieser Zeit nicht stillstehen. Sie ändern sich und das schnell.

Mit sechs Jahren haben die Weine Harmonie erlangt, aber noch nicht begonnen, Details, Anspielungen und Energie zu verlieren. Dies ist letztendlich mein bevorzugter Moment, um sie zu trinken, und ich würde sogar sagen, dass ich mir keine vorstellen kann Châteauneuf braucht zwangsläufig mehr Kellerzeit als diese.

Ob die Weine belohnt werden, wenn sie über die 10-Jahres-Marke hinaus gereift sind, hängt von der Qualität des Jahrgangs selbst ab. Der Jahrgang 2000 sieht zum Beispiel gut aus, ist aber nach 16 Jahren nicht herausragend. Alle Aroma- und Geschmackselemente in den Weinen haben Harmonie erreicht, und Frische und Energie mit vollem Ausdruck lassen jetzt nach, obwohl der reife Charme dies vorerst kompensiert. Ich würde diesen Jahrgang nur weiter altern lassen, wenn Sie die herbstliche Weichheit und Süße des reifen Châteauneuf mögen.

Die Beweise aus diesen vier Bereichen deuten jedoch darauf hin, dass der Jahrgang 1990 ungewöhnlich gut war. Die Ausdruckskraft der Weine - die Besetzung ihrer Aromen - ist mit 26 Jahren voll ausgereift und voll entwickelt, aber es gibt immer noch eine anhaltende Energie in ihrer Konstitution und eine Hartnäckigkeit in ihren Tanninen, die weiterhin zwingt. Sie haben es verdient, behalten zu werden, auch wenn sie nie darauf bestanden haben.

Ist Glaube Hill und Tim Mcgraw sich scheiden lassen?

2010 Quartett

Ch de Beaucastel 2010

Der Duft dieses Weins ist der am tiefsten gefärbte der 2010er Jahre. Er ist eng, intim und einnehmend (Anspielungen vermischen Schwarzkirsche mit Fleisch, brutzeln und spucken auf einem Feuer aus Weinstöcken). Dies ist das sauerste, frischeste und reinste der vier 2010er am Gaumen, mit einem lebhaften Tanz mit verschiedenen Noten (die schwarzen Früchte haben eine bittere Verfolgungsjagd, aber es gibt auch Zitronen-, Mandel- und Lakritzkämpfe). . Nicht besonders tanninhaltig, aber äußerst energisch. 95

Ch la Nerthe 2010

Weiche, warme und ausdrucksstarke Aromen, die auf süße Milch, Schokolade und Tabak hinweisen, lassen Sie glauben, dass dies ein klassisch anmutiges La Nerthe sein wird. Ein Schluck, und Sie erkennen, dass es sich immerhin um ein Jahr 2010 handelt: Der Gaumen ist viel frischer und lebhafter als die vorgeschlagenen Aromen. Es gibt getrocknete Kräuter- und gegrillte Fleischaromen mit floralen Hintergrundnoten: lebhaft, rein und stoßend und überhaupt nicht cremig. Ein elementares Nerthe. 93

Domaine du Pégau, Reservierte Cuvée 2010

Dies ist ein konzentrierter und großzügiger Wein, aber (vorausgesetzt, die Flasche, die wir probiert haben, war repräsentativ) fand ich einen ausgeprägten Band-Aid / Phenol-Charakter, der auf eine unverhältnismäßige Brett-Komponente hinweist. Laurence Féraud beschreibt es als 'sehr tierisch'. Ich habe es aus diesem Grund nicht bewertet, aber die Leser sollten beachten, dass es bei anderen Kritikern sehr beliebt ist (siehe seinen Wine-Searcher-Eintrag), mit vier Bewertungen von 97 oder 98/100 und einer Bewertung von 18/20NS.

Domaine du Vieux Télégraphe, „La Crau“ 2010

Die hellste Farbe des Quartetts 2010 und ein Wein von herausragender aromatischer Komplexität (Brombeere, Erdbeere, Thymian, Orangenblüte, Lavendel und Honig tauchen mit der Zeit im Glas auf). Am Gaumen ist es der steinigste Wein der vier mit den besten Tanninen: gesammelt, formschön, herzhaft, strukturiert und lang. Ein Châteauneuf, der es schafft, sowohl zu befehlen als auch zu verfeinern, und ein großer Vieux Télégraphe. 96

2000 Quartett

Ch de Beaucastel 2000

Wieder einmal das dunkelste seiner Altersgenossen mit einem sehr attraktiven, großzügigen aromatischen Profil, das mich an frisches Fell und blutrares Rindfleisch erinnerte, das von einem kleinen Menthol parfümiert wurde (dieser Jahrgang von Beaucastel war in Mouvèdre mit 30% ungewöhnlich hoch). Am Gaumen ist dies der Wein des Quartetts, der die primären Fruchtnoten am längsten im Wein aufbewahrt hat, so dass man fast sagen kann, dass er saftig bleibt: vollständig, ausgeglichen, konzentriert. 93

Ch la Nerthe 2000

Klare und durchscheinende erdbeerrote Farbe. Ein trockener Duft als 2010, allerdings mit der diagnostischen Anmut und dem Charme von La Nerthe: Die Kirsche verblasst, und Stroh, Süßholzwurzel und Zigarrenblatt beginnen, die Führung zu übernehmen. Am Gaumen ist dies texturell weich und ausdrucksstark. Die ruhige Frucht hat eine Marmeladentopfsüße, die jedoch durch die meiner Meinung nach zunehmend dominierende Säure ausgeglichen wird. Wenn dies in meinem Keller wäre, würde ich es jetzt und in den nächsten ein oder zwei Jahren trinken. 91

Domaine du Pégau, Reservierte Cuvée 2000

Jetzt klar und durchscheinend, mit sehr milden, harmonischen Aromen: Erde, Menthol, Kaffee, Kiefer und Lavendel. Am Gaumen ist es ein langer, voller, lebendiger, reichlich gebauter Wein mit fühlbaren Tanninen, mit einer Säure, die fruchtgesättigt bleibt, und mit komplexen Gewürz- und Weihrauchnoten zum Abschluss. Eine feine Anstrengung, die für diejenigen, die den reifen Stil lieben, weiteres Altern verdient. 93

Domaine du Vieux Télégraphe, „La Crau“ 2000

Die Vampirtagebücher Staffel 8 Folge 14

Etwas tiefer im Farbton als La Nerthe, aber mit der gleichen Farbtiefe wie Pégau. Bemerkenswerterweise hat dieser Wein auch wilde Blumen- und Lavendelnoten mit einer fallenden Honigsüße bewahrt. Am Gaumen hat es ein besseres Volumen und eine bessere Kraft als La Nerthe, mit geringerer Säure und reicheren Tanninen. Dies ist derzeit ein sehr vollständiger Wein mit Noten von Thymian und fleischigem Umami, die die raffinierten, steinigen Früchte umrahmen. 95

1990 Quartett

Ch de Beaucastel 1990

Ein klares Rot jetzt, wie seine Kollegen. Hier gibt es Rosinen und Erde, aber es ist die Mentholnote (ein Beaucastel-Markenzeichen mit der Zeit), die dominiert. Obwohl harmonisch und nahtlos, hat dieses aromatische Profil immer noch ein feines Volumen und eine feine Energie und keine Anzeichen von Austrocknung oder Abnahme. Am Gaumen ist der Wein lebendig, kraftvoll, tief und meisterhaft, mit typisch heller Beaucastel-Säure, dunkel verführerischen verbrannten Rosinenfrüchten, beeindruckend anhaltenden Tanninen und einigen Kräuter-Gewürz-Komplexitäten zum Abschluss. 95

Ch la Nerthe 1990

Der Wein ist jetzt klar rot und sieht voll gealtert aus. Die reinen, anmutigen, ruhigen und ungezwungenen Aromen rufen Staub, alte Möbel und antike Pergamentbuchbindungen am Gaumen hervor. Der Wein ist glatt und mit Noten von gekochtem Obst, Schokolade und Wildpilzen sowie mit weich beschichteten Tanninen und einem Zigarrenblatt besetzt Raffinesse. La Nerthe 2000 ist eine wunderschöne, voll ausgereifte, silberhaarige Flasche Wein, die noch einige Jahre andauern könnte, obwohl ich es schwer finde zu sehen, wie sie sich weiter verbessern könnte. 94

Domaine du Pégau, Reserved Cuvée 1990

Der 26-Jährige hat einen klaren, blutroten Farbton und einen voll ausgereiften, aber wunderbar aromatischen Charakter: anmutig, zugänglich und ordentlich. Anspielungen, die Sie finden könnten, sind Kiefernhonig, wilde Pilze, staubige Blätter am Ende des Sommers und Wurstwaren, die über einem offenen Kamin hängen. Auch ein prächtiger Gaumen, wenn auch wieder in voller Reife für mich: Pflaumen-, Pflaumen- und Rosinennoten, die alle irgendwie von Zeit zu Zeit in eine dunkle, bitterkantige Fruchtkuchen-Tabak-Intensität versengt wurden. Die unterstützenden Tannine sind immer noch hervorragend, aber die Qualität der Früchte und die Art der Anspielungen lassen jetzt auf volle Reife schließen. 95

Aus welcher Pflanze wird Tequila hergestellt?

Domaine du Vieux Télégraphe, 'La Crau' 1990

Ein tiefes, klares Ziegelgranat in der Farbe. Harmonische, ruhige Aromen, die an Thymian, Lavendel, Kiefer, Mandarine und gegrilltes Fleisch erinnern und zu einer verlockenden Pastellwäsche verschmiert wurden. Trotzdem auch ein reicher Wein am Gaumen, die reichlichen, prallen, strukturierenden Tannine und reifen, stattlichen, ausdrucksstarken Aromen. Jetzt gibt es keine Früchte mehr, aber viel Pilze, Zigarrenblätter, Fleischsäfte - und diese anhaltende steinerne Wärme, die ein Markenzeichen von Vieux Télégraphe ist. 96

Weitere Andrew Jefford-Kolumnen:

Mas de Daumas Gassac, Languedoc

Inside Mas von Daumas Gassac.

Meine Lieblingsweine von Mas de Daumas Gassac - Andrew Jefford

Unser Führer zum Languedoc-Anwesen ...

Schieferweinberge in Roquebrun, Languedoc, Jefford

Schieferweinberge in Roquebrun, Languedoc. Bildnachweis: Andrew Jefford

Jefford am Montag: Der Virtuose der Kohlensäuremazeration

Vermentino Ernte in Sardinien, Andrew Jefford

Vermentino-Ernte auf Sardinien. Bildnachweis: Dino Dini

Jefford am Montag: Der weiße Segler

Wird Vermentino jemals als eine großartige Welt angesehen?

Der Mistralwind weht durch die Weinberge von Châteauneuf.

Der Mistralwind weht durch die Weinberge von Châteauneuf. Bildnachweis: Andrew Jefford

Jefford am Montag: Dr. Mistral

Interessante Artikel