Bildnachweis: www.fattorialepupille.it
- Exklusiv
Stephen Brook untersucht, wie ein Familienbesitz in einem ruhigen Stauwasser der Maremma als Produzent des hoch angesehenen super toskanischen Weins Saffredi ...
Der Style
Saffredi ist ein kraftvoller und sehr konzentrierter Wein, der als IGT Maremma klassifiziert wird. Es reift 18 Monate in 75% neuer französischer Eiche und wird ohne Filtration abgefüllt.
Frühere Jahrgänge - ich habe alte Notizen zu 1989, 2001 und 2002 - waren zwar kraftvoll, aber sie konnten auch nach einigen Jahren der Flaschenalterung extrahiert und tanninhaltig werden. Danach erreichen die Weine eine bessere Balance und mehr Eleganz.
Welche Episode von blauem Blut wird angeschossen?
Es werden ungefähr 30.000 Flaschen Saffredi produziert, während Le Pupille insgesamt ungefähr 400.000 Flaschen freigibt.
Scrollen Sie nach unten, um die Weine zu sehen
Wie alles begann
In den sanften Hügeln südlich von Grosseto, nur landeinwärts von der toskanischen Küste, ist nicht viel los.
Noch weniger war 1985 los, als Elisabetta Geppetti und ihr ehemaliger Ehemann ihren kleinen Familienbesitz Le Pupille in der Nähe des Dorfes Magliano übernahmen. Es ist eingebettet in das Morellino di Scansano DOC, das ziemlich gut und zugänglich produzieren kann Sangiovese Weine, ist aber kaum eines der Juwelen des toskanischen Weinbaus.
Elisabetta hatte das Glück, dass Giacomo Tachis - Dekanter ist der Mann des Jahres 2011 und wegweisender Winzer bei Antinori, war vor sieben Jahren zum Berater ernannt worden. Sie begannen mit der Produktion von Morellino Riserva, von denen ein Großteil nach London kam, wo seine Starqualität und sein vernünftiger Preis es zu einem regelmäßigen Kauf von mir machten.
Die Mitte bis Ende der 1980er Jahre war die Zeit, in der „Super Tuscans“ international wirklich Wellen schlugen und von den Bands beratender Önologen gegründet wurden, die durch die Landschaft streiften. Tachis ermutigte Elisabetta, diesem Beispiel zu folgen, was 1987 zum ersten Jahrgang von Saffredi führte. Nachdem Tachis mit dem Projekt in Verbindung gebracht worden war, erregte es bald Aufmerksamkeit und erwies sich als eigenständiger Wein.
Saffredi stammt aus einem sechs Hektar großen Weinberg, der größtenteils bepflanzt ist Cabernet und Merlot , obwohl in den ersten Jahrgängen Cabernet aus Reben verwendet wurde, die auf vorhandene Sangiovese-Wurzelstöcke in einem der ursprünglichen Weinberge der Familie gepfropft wurden.
Das Grundstück wurde schrittweise erweitert und verfügt heute über 75 Hektar Weinberge, die auf fünf Standorte verteilt sind. Sie liegen in Höhen zwischen 200 und 280 Metern auf meist steinigen Ton-Kalkstein-Böden. Die Meeresbrise vom nur 10 Kilometer entfernten Ufer mildert die Backsommertemperaturen.
Die Küche Staffel 12 Folge 10
Änderungen
Tachis verließ das Unternehmen 1996 und wurde durch Riccardo Cotarella mit seiner bekannten Vorliebe für Merlot ersetzt. Aber er blieb nur drei Jahre und 1999 übernahm Christian Le Sommer. Er hatte einen beeindruckenden Lebenslauf, nachdem er viele Jahre als technischer Direktor von Chateau Latour .
Le Sommers Beitrag zu Saffredi bestand darin, Alicante zugunsten von Syrah auslaufen zu lassen. Er hielt auch sehr niedrige Erträge aufrecht und strebte nur 800 Gramm Trauben pro Rebe an.
Seit 2013 ist der beratende Winzer Luca d’Attoma, ein bekannter Cabernet Franc-Liebhaber, obwohl diese Sorte noch keinen Beitrag zur Mischung geleistet hat. Stattdessen hat er sich für 10% von Petit Verdot entschieden.
Saffredi Jahrgänge bewertet:
Verwandte Inhalte:
Cepparello 2010 war einer von mehreren Jahrgängen, die auf der DFWE 2017 in London verkostet wurden. Bildnachweis: Dekanter / Steve Howse
Isole e Olena: Cepparello-Weine zum Trinken und Aufbewahren
Einer der ersten 'Super Tuscans' ...
Herstellerprofil: Masseto
Dreißig Jahre nach seinem ersten Jahrgang hebt sich dieser 100% ige Merlot weiterhin als Ausnahme von seinen Nachbarn in Bolgheri ab
Panel-Verkostung: Brunello di Montalcino 2012
Das wärmende Klima spielt in dieser verehrten Ecke der Toskana zunehmend eine Rolle, sagt Richard Baudains ...











