Haupt Bordeaux Wines Produzentenprofil: Château Calon-Ségur...

Produzentenprofil: Château Calon-Ségur...

  • Bordeaux Vintage Guides

Es war einst eines der publikumsscheuesten Anwesen in Bordeaux, aber heute legen die neuen Eigentümer dieses dritten Wachstums in St-Estèphe die Begrüßungsmatte aus. Aber hat das den Wein verändert? Panos Kakaviatos berichtet ...

Zusammenfassung der schwarzen Liste Staffel 4 Folge 8

Das Château Calon-Ségur mit dem dritten Wachstum gilt seit langem als verstecktes Juwel von St-Estèphe, zum großen Teil, weil seine ehemaligen Besitzer alles daran gesetzt haben, es verborgen zu halten. Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Artikels waren noch keine Verkehrsschilder angebracht worden, die auf seinen Standort hinweisen. 'Die ehemaligen Eigentümer wollten solche Zeichen nicht haben', erklärte Laurent Dufau, Manager seit 2013. 'Das Schloss war eines der diskretesten in.' Bordeaux , aber wir wollen die Türen ein bisschen öffnen. “



Viele Weinautoren können die Zurückhaltung von Denise de Gasqueton, der letzten in der Reihe der Gasqueton-Familienbesitzer, und die Herausforderung, Termine für einen Besuch zu vereinbaren, bezeugen. Seit das Unternehmen Suravenir - eine Tochtergesellschaft der Crédit Mutuel Arkéa-Gruppe - im November 2012 Calon-Ségur, seinen Zweitlabel Marquis de Calon und den bürgerlichen Capbern-Gasqueton für 170 Mio. Euro erworben hat, laufen Initiativen es nach außen öffnen.


Sehen Sie sich alle Verkostungsnotizen von Decanter's Château Calon-Ségur an


Zusätzlich zu den Verkehrsschildern, die seinen Standort anzeigen, wird das Schloss voraussichtlich „vor dem Sommer“ seine erste Online-Präsenz (www.calon-segur.fr) haben, sagte die Vertreterin des Schlosses, Sophie Marc. Im Rahmen eines massiven Renovierungsprojekts im Wert von 20 Mio. EUR, das dieses Jahr mit einem neuen Verkostungsraum begann, werden auch neue Gästezimmer für Journalisten und Kaufleute in das Anwesen eingebaut. 'Die Räume werden für Kunden, Journalisten und Handelsvertreter konzipiert, die mit uns Geschäfte machen', sagte Dufau.
Ein Großteil dieses Geldes wird für technische Installationen verwendet, einschließlich eines neuen Bottichraums, der 2016 eröffnet werden soll. Die Tankgrößen werden so angepasst, dass sie genau den Weinbergspaketen entsprechen, erklärte Dufau.

Die genaue Anzahl der Fässer und ihre Größe werden noch festgelegt, aber der neue Keller wird Schwerkraftfüllungstechniken verwenden. Zwischen 2015 und 2016 werden alternde Keller - sowohl im ersten als auch im zweiten Jahr - mit Temperatur- und Feuchtigkeitsmonitoren vergrößert. Alle Renovierungsarbeiten sollen bis 2017 durchgeführt werden.

'Wir sind uns bewusst, dass wir eine außergewöhnliche Immobilie geerbt haben', sagte Dufau. „Calon-Ségur ist einer der Orte, an denen Demut und Strenge geboten werden. Wir werden uns in seinen Dienst stellen und alles tun, um sicherzustellen, dass dieses großartige Terroir das Beste aus sich herausholt. “

Herz am richtigen Ort

Calon-Ségur hat einen reichen Stammbaum, einst unter den Liegenschaften von Nicolas Alexandre, Marquis de Ségur, der auch Château Latour und Château Lafite besaß (zusammen mit Mouton-Rothschild, Pontet-Canet, d'Armailhac und Montrose). . Trotz seiner Beteiligung an den ersten Wucherungen sagte der Marquis, sein „Herz sei bei Calon“, und das heutige Weinetikett spiegelt dies immer noch wider.

Die Ursprünge des Namens Calon-Ségur liegen in seinem berühmten Besitzer und in der Nähe der Flussmündung der Gironde. Calon ist der Name der kleinen Boote, mit denen einst Holz entlang der Flussmündung transportiert wurde. Die Calon-Ségur-Reben reichen bis an den Rand des Wassers und erfüllen das Bordeaux-Sprichwort, dass die besten Schlösser den Fluss „sehen“ können. Seine Qualität spiegelte sich in einem Preisniveau wider, das dazu führte, dass es in der Klassifizierung von 1855 als drittes Wachstum eingestuft wurde.

In jüngerer Zeit, als Georges Gasqueton das Anwesen mit seinem Onkel Charles Hanappier kaufte, machten er und nachfolgende Generationen im 20. Jahrhundert in den 1920er, 1940er und 1950er Jahren legendäre Jahrgänge. Ab den frühen 1960er Jahren leitete Philippe Capbern-Gasqueton das Anwesen bis zu seinem Tod im Jahr 1995. Eine seiner kontroversesten Entscheidungen war die Erhöhung des Anteils von Merlot, der in den Weinbergen gepflanzt wurde, erklärte Dufau. Zum Zeitpunkt seines Todes waren fast 50% der Reben des Anwesens Merlot. Er verringerte auch die Rebedichte von Neuanpflanzungen und veranlasste Fachleute wie den bekannten französischen Weinautor Bernard Burtschy, den Wein als weniger intensiv zu kritisieren, als es in den 1980er bis in die frühen 2000er Jahre hätte sein können.

Einige Jahre nach der Übernahme von Madame de Gasqueton leitete sie eine Reform des Weinbergs ein, indem sie 2006 Vincent Millet als technischen Direktor anstellte. Zuvor konzentrierte sich Millet im Château Margaux sofort auf die 55 ha des Hauptweinbergs, um Calon-Ségur herzustellen. Er stellte die Verwendung von Trauben außerhalb des Hauptweinbergs für den ersten Wein ein und begann, den Anteil an Cabernet Sauvignon so weit zu erhöhen, dass die durchschnittliche Mischung in den letzten Jahren etwa 80% Cabernet bis 20% Merlot betrug. In einigen Jahrgängen wie 2009 erreicht Cabernet 90%. Millet erhöhte auch den Anteil neuer Eichen auf 100%: 'Cabernet kann neuen Eichen sehr gut standhalten', sagte er während einer Verkostung im Schloss im letzten Jahr.

International werden

Indem die neuen Eigentümer Millet als Direktor behalten, behalten sie ihre Vision bei, die Pflanzdichte der Weinberge auf 10.000 Reben pro Hektar zu erhöhen, erklärte Dufau bei einer vertikalen Verkostung von Calon-Ségur in 16 Jahrgängen Washington DC im Januar. Eine höhere Dichte sollte die Qualität der Cabernet-Trauben verbessern, indem mehr Wettbewerb zwischen den Reben geschaffen wird, erklärte er. 'Wir wollen zu den großen Jahrgängen [der 1920er bis 1960er Jahre] zurückkehren', betonte Dufau.

Rund 30 Sommeliers, Händler und Weinblogger von New York bis Virginia nahmen an dieser Verkostung teil, die laut Dufau die erste eines Vertreters von Calon-Ségur in den USA seit 120 Jahren war. Die Teilnehmer waren beeindruckt von den neuen Anweisungen im Schloss. Der in New York ansässige Weinkritiker John Gilman schätzte, wie offen Dufau gegenüber der jüngsten Vergangenheit und den Plänen des Weinguts für die unmittelbare Zukunft war. Er schätzte ehrliche Kommentare zu „Fehlern“, die gemacht worden waren, einschließlich der starken Ausweitung der Merlot-Plantagen und der „fragwürdigen“ Rebedichte.

Gilman und viele andere, die seit Millets Ankunft einen dramatischen Qualitätssprung der Weine anerkannten, schätzten die Weine von 2005 bis 1982 immer noch. Wie Gilman betonte: „Sie sind keineswegs schlechte Weine - manche Jahrgänge sind absolut herausragend. '

Dufau plant, die professionellen Verkostungen im Rahmen der Politik der offenen Tür des Schlosses zu verbessern. Gerade als dieser Artikel in den Druck ging, war er kurz davor, die zweite einzige offizielle Tour des Anwesens zu wichtigen Märkten in Asien zu unternehmen, darunter Singapur, Thailand, Laos und Indonesien. Calon-Ségur plant auch Werbetouren in Frankreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA. Wegweiser zum Schloss werden sicher bald folgen

Calon-Ségur auf einen Blick

Bezeichnung St-Estèphe, 3. Wachstum

passt zu Staffel 7 Folge 13

Weinbergfläche 55ha

Pflanzungen 53% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, 7% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot

Weinalter Durchschnittlich 22 Jahre

welcher Wein passt gut zu Schweinekoteletts

Jährliche Produktion 100.000 Flaschen Calon-Ségur 90.000 Flaschen Marquis de Calon und 60.000 Flaschen Chapelle de Calon

Inhaber Seit November 2012 ist Suravenir, eine Tochtergesellschaft der Bankengruppe Crédit Mutuel Arkéa. Die Videlot-Gruppe unter der Leitung von Jean-François Moueix, Inhaber von Pétrus, hat einen Anteil von 5%

Direktor Seit 2006 Vincent Millet. General Manager Laurent Dufau ist seit März 2013 auf dem Anwesen

Calon-Ségur: eine Zeitleiste

Mittelalter Weine aus Calon wurden bereits im 12. Jahrhundert besteuert

1670-1715 Jeanne de Gascq heiratete Jacques de Ségur. Sohn Alexandre de Ségur heiratet den Latour-Erben und kauft dann Lafite

1718-1755 Ludwig XV. Nennt ihn den Prinzen der Reben. Das von Alexandre erbaute Schloss kauft Mouton. König Nicolas-Alexandre (oben), Sohn

1755-1855 Nicolas-Alexandre stirbt. Calon-Ségur wurde von der Familie Dumoulin und dann von Firmin de Lestapis gekauft. Der Weinberg erreicht die heutige Größe von 55 ha

1855 Calon-Ségur belegte in der Médoc-Klassifikation den dritten Platz

1894 Georges Gasqueton von Ch Capbern kauft Calon-Ségur mit seinem Onkel Charles Hanappier

1895-1995 Georges, Edouard und dann Philippe Gasqueton leiten das Anwesen

Neunzenhundertfünfundneunzig Philippe stirbt und Frau Denise Capbern-Gasqueton (unten) übernimmt, unterstützt von Tochter Hélène de Baritault

2006 Vincent Millet, ehemals bei Ch Margaux, wird eingestellt. Er vermehrt Cabernet Sauvignon-Anpflanzungen und neue Eichen zum Altern

2011 Denise Capbern-Gasqueton stirbt

2012 Das Unternehmen Suravenir kauft Calon-Ségur und Capbern Gasqueton für 170 Mio. Euro. Das Videlot-Unternehmen der Familie Moueix ist ein Minderheitsaktionär

Teen Mama 2 Staffel 7 Folge 7

2013 Laurent Dufau als General Manager eingestellt

Interessante Artikel