Haupt Andere Sbragia verlässt die Vollzeitstelle bei Beringer...

Sbragia verlässt die Vollzeitstelle bei Beringer...

Der erfahrene Beringer-Winzer Ed Sbragia übergibt die Aufgaben der Weinherstellung an seine Stellvertreterin Laurie Hook.

Sbragia, der seit 32 Jahren bei Beringer ist und als Riese der Napa-Weinindustrie gilt, wird weiterhin als Winemaker Emeritus fungieren, aber er wird den größten Teil seiner Aufmerksamkeit seinem Familienweingut im Dry Creek Valley von Sonoma widmen.



'Ed hat es so eingerichtet, dass ich weiterhin die großartigen Weine herstellen kann, für die wir bekannt sind, und zum Glück ist er immer noch da.' Es ist ein großartiger Ort, um hier zu sein “, sagte Hook, der seit 22 Jahren bei Beringer ist.

Ed Sbragia begann 1976 bei Beringer Vineyards unter der Anleitung des legendären Beringer-Winzers Myron Nightingale.

Als Nightingale 1984 in den Ruhestand ging, wurde Sbragia in die Hauptrolle der Weinherstellung befördert und erhielt während seiner Amtszeit im ältesten kontinuierlich betriebenen Weingut Kaliforniens zahlreiche Auszeichnungen für Beringer-Weine.

Sbragia gründete 2004 sein Weingut auf Familienbesitz. Sbragia Family Vineyards befindet sich vollständig in Familienbesitz, obwohl die Weine über Beringer und seine Muttergesellschaft Fosters vermarktet werden.

'Ich gehe nicht wirklich', sagt Sbragia. 'Ich erweitere gerade mein Leben in meine Familientradition. Ich übernehme, wo mein Vater in den Weinbergen aufgehört hat, und bringe es auf die nächste Stufe. '

Sbragias Sohn Adam, ebenfalls ein erfahrener Winzer, wird dort mit ihm zusammenarbeiten. Das Familienweingut produziert derzeit etwa 6.000 Kisten mit Napa- und Sonoma-Weinen pro Jahr. Sbragia sagt, er möchte die Marke auf etwa 10.000 Kisten pro Jahr ausbauen.

Sbragia Family Vineyards stellt derzeit 10 verschiedene Weine her, darunter fünf Cabernet Sauvignons aus ausgewählten Weinbergen von Napa und Sonoma, einen Chardonnay von der Gamble Ranch in Napa und Zinfandel und Merlot aus dem Dry Creek Valley.

Geschrieben von Tim Teichgraeber

Interessante Artikel