Haupt Lernen Warum ist dieser Auxerrois-Wein als Weißburgunder gekennzeichnet? Fragen Sie Dekanter...

Warum ist dieser Auxerrois-Wein als Weißburgunder gekennzeichnet? Fragen Sie Dekanter...

Auxerrois Weißburgunder

Bildnachweis: Larisa Blinova / Alamy Stockfoto

  • Fragen Sie Dekanter
  • Höhepunkte
  • Magazin: Ausgabe September 2020

Keith Bond, Blackburn, Lancashire, Großbritannien, fragt: Nach meinem Verständnis muss ein in der EU hergestellter Rebsortenwein mindestens 85% der auf dem Etikett angegebenen Sorte ausmachen.



Warum können dann Flaschen von Elsass Weißburgunder und als Weißburgunder gekennzeichnet, enthalten bis zu 100% Auxerrois in der Mischung und werden trotzdem als Weißburgunder verkauft?

Yohan Castaing, ein in Frankreich ansässiger Weinautor und Gründungsredakteur von anthocyanes.fr , antwortet: Ja, innerhalb der EU kann jeder Wein, der mindestens 85% einer angegebenen Rebsorte enthält, seinen Namen auf dem Etikett tragen. Aus einem anderen Blickwinkel bedeutet dies, dass eine Rebsorte, die auf einem Etikett angegeben ist, mindestens 85% des Weins ausmachen muss. Es gibt jedoch einige administrative Feinheiten.

Eine uralte Tradition besagt, dass die beiden Rebsorten informell den gleichen Namen erhielten, insbesondere Pinot Blanc und Auxerrois. Viele Sorten unbekannter Herkunft oder mit unbekanntem Namen, die in Nordostfrankreich gepflanzt wurden, wurden üblicherweise als „Auxerrois“ bezeichnet.

Zum Beispiel wurde der Unterschied zwischen Weißburgunder und Chardonnay erst 1872 offiziell anerkannt. Diese jahrhundertealte Tradition wurde im Elsass fortgesetzt, und die Weinproduktionsspezifikationen für die Appellation berücksichtigten einige traditionelle Praktiken.

blaues Blut für die Community

Wenn auf dem Etikett AP Alsace Pinot Blanc erwähnt wird, kann der Wein ein 100% Pinot Blanc oder eine Mischung aus Pinot Blanc und der echten Auxerrois-Sorte sein. Wenn der Wein zu 100% aus Auxerrois besteht, kann der Hersteller ihn entweder als Auxerrois oder als Weißburgunder kennzeichnen. Andererseits kann ein 100% Weißburgunder-Wein nicht den Namen Auxerrois verwenden.

Es ist zu beachten, dass Weißburgunder und Auxerrois nicht die gleiche Rebsorte sind. Die erste hatte ihren Ursprung als genetische Mutation in der Farbe von Pinot Gris, während Auxerrois von Pinot und Gouais Blanc stammt, einer vergessenen, aber produktiven Rebsorte mit mehr als 80 Nachkommen in ganz Europa, einschließlich Chardonnay und Riesling.

In der Tat können die französischen Appellationsgesetze viele subtile administrative Überraschungen bergen.

Diese Frage erschien erstmals in der September 2020-Ausgabe von Karaffe Zeitschrift.


Siehe auch: Champagner-Alternativen: 22 Crémant d’Alsace-Weine zum Probieren

Interessante Artikel