- Weinlegenden
Warum Mastroberardino, Taurasi Riserva 1968 eine Weinlegende ist…
Obwohl Mastroberardino bereits 1968 ein hohes Ansehen für seinen Taurasi genoss (der 1958 wurde ebenfalls weithin bewundert), war dieser Jahrgang von solcher Qualität, dass das Unternehmen drei spezielle Cuvées von Taurasi (basierend auf zonalen Terroir-Unterschieden) sowie diese Riserva herstellte eine Mischung aus allen drei. Mastroberardinos Taurasi verdankt seinen Ruf als extrem langlebiger Wein solchen Jahrgängen, die noch in den besten Jahren sind.
Zurückblicken
Die Firma Mastroberardino stammt aus dem Jahr 1878, musste jedoch neu gestartet werden, nachdem alle Märkte während des Zweiten Weltkriegs verloren gegangen waren. Es war der verstorbene Antonio Mastroberardino, der den kampanischen Weinbau durch die Wiederbelebung der fast ausgestorbenen Rebsorten Fiano und Greco di Tufo veränderte. Dies war zu einer Zeit, als die italienischen Weinbehörden die Erzeuger in Kampanien aufforderten, Sangiovese und Montepulciano anzupflanzen, anstatt die einheimischen Sorten wiederzubeleben. Während Taurasi lange zuvor als Wein existierte, erlangte es dank Mastroberardino einen internationalen Ruf. (Der älteste Taurasi im Mastroberardino-Keller stammt aus dem Jahr 1928, und die Jahrgänge aus den 1920er Jahren leben noch, wenn sie voll ausgereift sind.)
Der Jahrgang
Die Vegetationsperiode 1968 war sehr warm mit nur wenigen Millimetern Niederschlag im Sommer. Diese trockenen, warmen Bedingungen führten zu einer großzügigen Ernte mit hoher Farb- und Tanninkonzentration. Diese Konzentration stellte die hervorragende Qualität der Aglianico-Trauben sicher und erklärt die bemerkenswerte Langlebigkeit der Weine dieses Jahrgangs. Die Qualität des Jahrgangs wurde sofort deutlich, und der derzeitige Präsident Piero Mastroberardino (der damals zwei Jahre alt war) erinnert sich daran, dass seitdem mit Ehrfurcht von 1968 gesprochen wurde.
Das Terroir
Die Aglianico-Trauben stammten hauptsächlich aus dem 12 Hektar großen Weinberg des Unternehmens in Montemarano im südlichen Teil der heutigen DOCG-Region. Andere Trauben wären von Standorten in Pian d'Angelo und Castelfranci gekommen. In Montemarano werden die Reben auf einer Höhe von 500 m bis 650 m gepflanzt und sind nach Südosten ausgerichtet. Die Böden bestehen aus Ton und zerkleinertem Kalkstein, und die Pflanzdichte beträgt 4.000 Reben pro Hektar. Das Klima ist im Wesentlichen kontinental, mit heißen Tagen und kühlen Nächten, die die Reifung verzögern und den Säuregehalt und die Tannine festigen. Die Trauben werden normalerweise Anfang November mit Erträgen zwischen 45 hl / ha und 50 hl / ha geerntet.
Wie komme ich mit dem Mord davon, Staffel 5, Folge 15
Der Wein
Obwohl die DOCG-Vorschriften die Aufnahme von 15% anderer Rebsorten erlauben, wurde Taurasi bei Mastroberardino immer vollständig aus Aglianico hergestellt. Die Trauben wurden von Hand gepflückt und im Weingut entstammt. Der Wein blieb während der Gärung 10 Tage auf der Schale. Es wurde in großen Fässern aus slawonischem Kastanienholz bis zu 36 Monate lang gereift. In den 1960er Jahren wurden die Weine in den Kellern des Unternehmens in Atripalda etwa acht Jahre lang gereift, bevor sie veröffentlicht wurden.
Die Reaktion
Burton Anderson bemerkte 2001 in Best Italian Wines: „Bewunderer von Taurasi werden Mastroberardinos Riserva aus dem Jahrgang 1968 nie vergessen.“ Meine eigene Wertschätzung im selben Jahr war ähnlich: „Süße, intensive Nase, immer noch blumig und gehoben, mit Charme und Frische . Mittlerer Körper, völlig frisch, konzentriert und ausgewogen, immer noch tanninhaltig und hell und kräftig, elegant und anhaltend, mit wenig Altersspuren. “2014 schrieb Ian D'Agata im International Wine Cellar:„ Lebendige Aromen von Himbeeren, saurem Rot Kirsche, Tabak und Minze werden durch eine intensive Mineralität erschwert. Saftig, parfümiert und konzentriert, mit Aromen von roten Früchten und Schokolade, die wunderbare Präzision und erstaunliche Energie im inneren Mund haben. Cremig-süß, aber mit gut integrierten Säuren und mit süßen, feinkörnigen Tanninen im extrem langen, parfümierten und glatten Abgang. Dies ist immer noch erstaunlich jung und ein Inbegriff des Gleichgewichts. “
Die Fakten
Flaschen produziert 20.000
Komposition 100% Aglianico
Ausbeute 40 hl / ha
Alkohol 12,25%
Veröffentlichungspreis N / A
Preis heute £ 450
Weitere Weinlegenden:
Weinlegende: Mastroberardino, Taurasi Riserva 1968
Weinlegende: Tyrrell's, Vat 1 Semillon 1994
Kein Wein hat mehr Medaillen auf der australischen Show-Rennstrecke erhalten ...
geht steve burton zurück ins allgemeine krankenhaus
Ein Schnappschuss des Labels Chateau Montelena von 1973.











