- Höhepunkte
Gin hat eine sehr lange Geschichte in England, aber die Gin Die Szene auf den britischen Inseln war noch nie so aufregend wie heute. Die „Ginaissance“, die in den letzten Jahren die Popularität der Spirituosenrakete erlebte, führte 2019 zur Eröffnung von 80 neuen Ginbrennereien, was laut der Wine and Spirit Trade Association einer Gesamtzahl von 441 entspricht. Sogar die Königin hat mitgemacht und Anfang dieses Jahres ihren Buckingham Palace Gin auf den Markt gebracht.
Die Nachfrage ist sicherlich da - Großbritannien hat im vergangenen Jahr britischen Gin im Wert von 672 Millionen Pfund exportiert und den Gesamtumsatz im In- und Ausland auf über 3,2 Milliarden Pfund erhöht.
Wir haben acht Gins ausgewählt, die einen echten Eindruck davon vermitteln, wo auf den britischen Inseln sie hergestellt werden, normalerweise durch die spezifische Mischung aus Botanicals .
Beste Black Friday Gin Deals
Bereisen Sie die britischen Inseln in 8 Gins
Stadt London Christopher Wren Gin
Als die City of London Distillery 2012 eröffnet wurde, brachte sie nach fast 200 Jahren Abwesenheit die Ginbrennerei zurück in die Stadt. Inspiriert von der Architektur des berühmten Londoner Architekten Sir Christopher Wren, feiert dieser Gin die Gebäude, die die ikonische Skyline des Londoner Stadtzentrums ausmachen - die markante Flasche mit der Kuppel der St. Paul's Cathedral ist das perfekte Geschenk für Freunde oder Verwandte in Übersee . In Zusammenarbeit mit dem damaligen Master-Distiller von Tanqueray, Tom Nichol, repräsentiert dieser Gin einen sehr klassischen Ausdruck von London Dry. Das Profil konzentriert sich auf nur eine getrocknete Orangenschale aus Zitrusfrüchten und wird abgerundet, wobei das erdige Gewürz und das bittersüße Gleichgewicht im Mittelpunkt stehen. Alc: 45,3%
Wrecking Coast Clotted Cream Gin
Hergestellt in North Cornwall, wo immer möglich, mit lokalen Zutaten, darunter frische Cornish Clotted Cream, Cornish natürliches Quellwasser und Cornish Sloe Beeren. Geronnene Sahne und Gin klingen nicht nach offensichtlichen Bettgenossen, aber ein innovatives Verfahren mit zwei Destillationen wurde verwendet, um einem klassischen Londoner Dry Gin-Stil Mundgefühl, Textur und Weichheit zu verleihen. Die geronnene Creme wird unter Vakuum kalt destilliert, wobei die Öle und Essenzen der Creme herübergebracht werden, und dann mit einem 12-botanischen Gin gemischt, der separat hergestellt wurde. Mit Erdbeeren garnieren und Sie haben Ihre eigene, erwachsene Version des traditionellen West Country Cream Tea! Alc: 44%
Conker Dorset trockener Gin
Der Name zaubert Bilder von knackigen Herbstspaziergängen in der englischen Landschaft, und tatsächlich wird dieser Dorset Gin mit lokalen Zutaten hergestellt, die ganz oben auf der Liste stehen. Im Frühjahr, wenn die Klippen von Dorset von leuchtend gelben, stacheligen Stechginsterbüschen erleuchtet sind, zieht das Brennerteam undurchdringliche Handschuhe an und pflückt genug Stechginsterblumen, um ein Jahr zu halten. Weitere lokale Zutaten sind New Forest Spring Water, Queller, Holunderbeeren und Koriandersamen von einem Bauernfeld in Sussex. Etwas weniger trocken als der klassische Londoner Trockenstil. Alc: 40%
Die Seen Gin
Dieser elegant verpackte, preisgekrönte Gin ist vom wunderschönen Lake District National Park im Nordwesten Englands inspiriert, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Rezept ist ein klassischer Londoner Stil und enthält nur wenige Pflanzenstoffe, die über Nacht sanft mit britischem Weizenbrand und reinem Wasser aus den Seen wie Loseblatt-Tee getränkt wurden, um die ätherischen Öle zu ermutigen, langsamer freizusetzen und ihre empfindliche Natur zu schützen. Das Ergebnis ist ein klassischer englischer Gin mit lebendigen Noten von Wacholder, gerissenem schwarzem Pfeffer und Orangenschale. Es ist unglaublich weich und harmonisch im Geschmack. Empfohlene Beilage: rosa Grapefruit. Alc: 46%
Shortcross Gin
Shortcross, Irlands am meisten ausgezeichneter Gin, wird auf dem 200 Hektar großen Rademon-Anwesen in Co Down aus dem 6. Jahrhundert destilliert. Es wurde von dem Ehepaar Fiona und David Boyd-Armstrong hergestellt, die 2011 heirateten und nur drei Jahre später ihre ersten Flaschen Gin auf den Markt brachten, nachdem sie um die Welt gereist waren, um das Handwerk der Ginherstellung zu erlernen. Shortcross ist der erste Gin, der in Nordirland destilliert wurde. Er ist nach dem Dorf auf dem Landgut Crossgar benannt, das aus dem Gälischen als „Short Cross“ übersetzt wird. Das Etikett trägt ein Bild des Shortcross Penny. Inspiriert von den Gärten und den umliegenden Wäldern umfasst die botanische Mischung Wildklee, Äpfel, Holunderblüten und Holunderbeeren. Für die Mischung wird frisches Wasser aus dem Brunnen des Anwesens verwendet. Der empfohlene Aufschlag besteht aus Holunderblüten-Tonic und einem Schuss Orangenschale. Alc: 46%
Arbikie Kirstys Gin
Kirstys Gin ist nach Arbikies Brennmeister Kirsty Black benannt, der sorgfältig lokale Pflanzen ausgewählt hat, um die besondere Landschaft und Umgebung darzustellen. Der Seetang, die Mariendistel und die Blaubeeren verkörpern die Elemente Ozean, Fels und Land, die das Ackerland der schottischen Ostküste des Arbikie Estate umgeben. Die Landwirte wachsen, destillieren und füllen seit 1660 vor Ort in einem echten Feld-zu-Flasche-Betrieb. Frisch und knackig, mit schwarzem Pfeffer, Noten am Meer - fast ein Jodgeruch - und einer subtilen, wilden Floralität. Alc: 43%
Jin Sea Gin
Bei einem Aufenthalt in Wales bereichert dieser „Gin of the Sea“ klassische Pflanzen mit einer Prise des berühmten Meersalzes Halen Môn von der Isle of Anglesey. Die Eigentümer von Halen Môn betrieben eine Austernfarm, einen Fisch- und Wildgroßhandel sowie ein Aquarium, bevor sie auf die Idee kamen, Meersalz herzustellen. Der Gin wird in Snowdonia mit Wasser aus den Bergen destilliert, um einen echten Geschmack des nordwalesischen Küstengebiets zu erhalten. Der Salzgehalt gleicht die erdigen Wacholderbeerenaromen perfekt aus. Alc: 43%
Bara Brith Gin
Dieser ungewöhnliche Gin der Snowdonia Spirit Co ist eine Feier des traditionellen walisischen Teebrot-Bara-Brith und verleiht dem Ortsgefühl eine ganz neue Bedeutung! Die Hauptzutaten von getrockneten Früchten, kandierten Schalen, schwarzem Tee und Gewürzen ergeben einen reichhaltigen, wärmenden Gin mit charakteristischen Aromen von süßem Obstkuchen, Zitrusfrüchten und Gewürzen. Mit einer Orangenschale garnieren und an einem kalten Wintertag am Feuer genießen. Bewundern Sie unbedingt das Bild auf der Rückseite des Etiketts durch die Flasche, eine wilde walisische Landschaft, die von Alan Rankle gemalt wurde. Alc: 40% £ 34.95 / 70cl, Meister des Malzes , www.snowdoniagin.com











