Weinberge in Bouzeron. Bildnachweis: Andrew Jefford
- Höhepunkte
- Lange gelesene Weinartikel
Andrew Jefford entdeckt den überraschenden Crémant de Bourgogne und empfiehlt einige der Schaumweine zum Probieren.
Sie sind da draußen, wo immer Sie hineingehen Burgund , leise und grün wachsend an unauffälligen, übersehenen, manchmal geheimen Stellen. Sie werden diesen Reben keinen zweiten Blick geben - es sei denn, Sie wandern zufällig durch jeden Weinberg und zählen die Anzahl der Knospen im Frühjahr.
„Ganz Burgund ist beteiligt“, sagt Pierre du Couëdic, der seit 15 Jahren die UPECB (Union des Producteurs Elaborateurs de Crémant de Bourgogne) leitet. 'Es gibt kein einziges Dorf in Burgund, für das keine Trauben produziert werden Cremant . '
Ist er ernst? Sie bauen Crémant-Trauben in Vosne-Romanee an? Anscheinend. Denken Sie daran, die Dorfgrenze von Vosne erstreckt sich über die D974 hinaus und sogar über die Eisenbahnlinie hinaus. Unten in den Weinbergen des Flachlandes sowie in den stillen Rottönen, die unter regionalen Bezeichnungen wie Côtes de Nuits Villages und Bourgogne Rouge verkauft werden sollen, wird Pinot für Crémant-Zwecke angebaut. Zwei zusätzliche Knospen verschenken das Spiel.
Gehen Sie außerdem anderthalb Jahrhunderte zurück, und es gab eine bemerkenswerte Tradition, selbst die großartigsten roten Burgunder in Sektgestalt herzustellen. Napoléon III. Und Kaiserin Eugénie blieben im August 1860 für mehrere Nächte in Dijon. Bei einem großen Abendessen wurde dem Paar ein Fall von Weinen von imperialem Luxus präsentiert. Es umfasste Clos Vougeot und Romanée-Conti aus dem Jahrgang 1834 - aber es gab auch Romanée Mousseux (sic) 1846. Nuits-St. Georges und Savigny-lès-Beaune waren beide Dörfer, die sich auf Rotweinschaum und Gevrey-Chambertin-Sekt spezialisierten war auch üblich. Bis 1827 wurden in Frankreich jährlich eine Million Flaschen roter Bourgogne Mousseux verkauft.
Während des zwanzigsten Jahrhunderts fiel die Größe von Bourgogne Mousseux ab (obwohl die Bezeichnung noch existiert und die einzige für in Burgund hergestellte Rotschaumweine bleibt). Um die Erwartungen noch einmal zu steigern, wurde im Oktober 1975 der Crémant de Bourgogne nur für Weiß- und Roséschaumweine ins Leben gerufen. Es wird nun behauptet, einige der strengsten Regeln für Weine dieser Art in Frankreich zu haben (einschließlich Handernte in ganzen Trauben, Verwendung kleiner Kisten mit perforiertem Boden und dieselben Pressprotokolle wie Champagner). Denken Sie auch nicht, dass Sie Ihre schlechtesten Trauben und am wenigsten erfolgreichen Fässer in Crémant verwandeln können: Sie müssen Ihren Weinberg vor Ende März für Crémant anmelden. Es gibt 11.000 dieser „geheimen“ Parzellen, was einer Gesamtfläche von 2.500 ha im gesamten Großraum Burgund entspricht.
Das Streben nach Qualität scheint zu funktionieren. Bei der Ernennung von Couëdic im Jahr 2001 schwankte die durchschnittliche Jahresproduktion zwischen 60.000 und 70.000 hl. Die Zahl für 2016 betrug 152.515 hl. Marcel Combes ist der Sekthersteller für den Boisset-eigenen Louis Bouillot, den drittgrößten Produzenten von Crémant de Bourgogne nach Marktführer Veuve Ambal und dem Auxerrois-Spezialisten Bailly Lapierre. Er ist ebenfalls seit 15 Jahren im Amt und verzeichnete einen Umsatzanstieg von mindestens 10 Prozent pro Jahr - und in jüngerer Zeit von bis zu 20 Prozent. Sekt aller Art (und nicht nur Crémant) macht mittlerweile 27 Prozent des französischen Umsatzes von Boisset aus. Weltweit (und der größte Teil des aktuellen Wachstums stammt aus dem Export) macht Crémant 20 Prozent des Umsatzes der regionalen Appellationen in Burgund aus und verkauft derzeit fast 18 Millionen Flaschen pro Jahr.
Nicht nur das, es ist auch der teuerste französische Sekt nach Champagner, der die Lücke zwischen den meisten Cava und Prosecco (ca. 10 GBP in Großbritannien) und Champagner selbst (wo alles, was es wert ist, getrunken zu werden, bei 20 GBP beginnt) schließt. Angesichts all dessen dachte ich, es sei Zeit, einen Blick darauf zu werfen.
Ist es ein ernsthafter Champagner-Rivale?
Nein und Ja. Nein - weil es nicht viel nach Champagner schmeckt ... aber ja, insofern kann es ein feiner Sekt mit ausgeprägter regionaler Identität sein. 'Vergessen Sie Champagner', sagt Combes. 'Wir sind sehr burgundisch. Wir wollen die hübschen Früchte des Burgunds. Dies ist eine großartige Weinregion - und wir können Schaumweine herstellen, die die Quintessenz des Burgunds ausdrücken. Champagner und Crémant de Bourgogne sind Kohl und Karotten - dieselbe Weinklasse, aber völlig unterschiedlich. “
welcher Wein passt zu Lammkoteletts
Diese Karotten gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Der größte Teil des heutigen Volémant-Volumens stammt aus Chardonnay, der im Mâconnais angebaut wird - und zunehmend auch aus Chardonnay und Gamay, die im Beaujolais angebaut werden. (Das zweitgrößte Crémant-de-Bourgogne-produzierende Departement nach Saône et Loire ist die Rhône.)
Die historischen Produktionsgebiete befinden sich jedoch im Yonne-Departement um Chablis und Auxerre - Chablis war vor der Abgrenzung dieses Gebiets in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts ein führender Lieferant von Champagner-Trauben. Das Châtillon-sur-Seine im arktischen Norden der Côte d'Or (nur 28 km von Les Riceys in der Aube der Champagne entfernt) ist fast ausschließlich der Crémant-Produktion gewidmet. Ein weiteres wichtiges Produktionsgebiet seit dem frühen 19. Jahrhundert ist Rully in der Côte Chalonnaise, obwohl heutzutage die meisten Trauben von Rully als stiller Weißwein wertvoller sind als als Crémant. Die Hautes Côtes de Beaune und die Hautes Côtes de Nuits sind eine weitere bedeutende Quelle - ebenso wie die Weinberge im Flachland entlang der Côte d'Or.
Alle diese Unterzonen geben einen anderen Crémant-Stil. Veuve Ambal und Boissets Louis Bouillot passen gut zu ihren Hauptküvetten, sodass diese Unterschiede weniger deutlich sind als im Hausstil (Veuve Ambal ist voller und weicher, Louis Bouillot ist zurückhaltend, nuanciert und zart). Im Gegensatz dazu hat Bailly Lapierre einen unverwechselbaren regionalen Stil - prägnant, pikant und salzig, jeden Zentimeter der Tonnerrois-Nordländer. Der Crémant der riesigen Höhle von Lugny im Mâconnais bietet ein anderes Profil: Es ist ein viel runderer und komfortablerer Wein, der jedoch eine bewundernswerte Frische bewahrt.

Philippe Chautard von Louis Picamelot in Rully. Bildnachweis: Andrew Jefford.
Dann kommen die charaktervollen Weine führender kleinerer Produzenten wie Louis Picamelot in Rully oder Parigot et Richard in Savigny-lès-Beaune und ihrer Kollegen in jeder der produzierenden Unterregionen. „Denken Sie daran, dass es in der Champagne immer mehr Produzenten gibt“, sagt Philippe Chautard von Picamelot, „die daran interessiert sind, Terroir auszudrücken. Wir sollten nicht versuchen, ein 'Unter-Champagner' zu sein, sondern unsere burgundischen Terroir-Unterschiede betonen '- was in Pacamelots Fall einige Crémants mit nur einem Weinberg bedeutet.
Es gibt jedoch ein Problem, wie Grégory Georger von Parigot betont. „Wir versuchen, unsere Weine allein aus den Côtes de Beaune und den Côtes de Nuits herzustellen, aber es wird sehr schwierig, genügend Obst zu finden, insbesondere angesichts der jüngsten Klimaprobleme. Die Kosten für Trauben können höher sein als in der Champagne - aber niemand möchte die Champagnerpreise für eine Flasche Crémant bezahlen. “ Auch Louis Bouillot begann ab 2003 mit einem herausragenden Lauf von Côte d'Or Crémants, einem einzigen Weinberg, der sich jedoch zurückgezogen hat, weil es so schwierig war, sie zu einem entgeltlichen Preis zu verkaufen. Das Unternehmen hat jedoch den Weinberg En Bollery direkt gegenüber von Clos Vougeot (ehemals in Gamay) mit Pinot und Chardonnay neu bepflanzt, die beschnitten und zu einem neuen prestigeträchtigen Crémant verarbeitet werden.
Es geht zum Teil darum, Probleme dieser Ordnung anzugehen, die die UPECB kürzlich eingeführt hat eine neue Hierarchie für Top Crémant de Bourgogne , genannt Éminent (für Crémant mit einer verlängerten Reifezeit nach der zweiten Gärung von 24 Monaten) und Grand Éminent (mit einer verlängerten Alterung von 36 Monaten plus drei Monaten in der Flasche). Es kann über ein oder zwei Jahrzehnte funktionieren.
Die alte Champagner-Hegemonie wird langsam aufgelöst - von Franciacorta, englischem Sekt, den besten Cavas von Unternehmen wie Recaredo und Gramona (und außerhalb der DO Raventos y Blanc) und Top-Schaumweinen aus Neuseeland und Australien mit kühlem Klima ( insbesondere Tasmanien). Der wachsende Stolz und die Anstrengungen, die in den Crémant de Bourgogne fließen, bedeuten, dass sich Burgund ihnen anschließen wird.
Verlässt Andre Tage unseres Lebens
Verkostung von Crémant de Bourgogne
Veuve Ambal, Blanc de Blancs Brut Natur, Crémant de Bourgogne 2013
Die Cuvées mit der größten Produktion von Veuve Ambal müssen sich in französischen Supermärkten mit harten Preisen auseinandersetzen, daher ihr allgemein lockerer Stil. Dieses Familienunternehmen verfügt jedoch über 250 ha eigene Grundstücke mit Grundstücken in sechs verschiedenen Unterregionen des Burgunds Potenzial für hochwertige Crémant ist da. Diese nicht dosierte Mischung aus Chardonnay und Aligoté hat einen scharfen, steinigen Duft nach frischem Brot und einen strukturierten, weinigen Geschmack, der weniger durch Fruchtnoten als durch Düfte von Weißdorn und anderen weißen Eintagsblumen hervorgehoben wird: feiner Crémant. 90
Bailly Lapierre, Blanc de Blancs, Crémant de Bourgogne NV
Bailly Lapierre ist eine Genossenschaft mit 430 Züchtern und einer durchschnittlichen Jahresproduktion von über drei Millionen Flaschen, die in riesigen Höhlen in der Nähe von St. Bris vinifiziert und gereift sind. (Ihr Stein wurde ursprünglich abgebaut, um sowohl die Kathedralen Notre Dame und Chartres als auch das Panthéon und andere große französische Wahrzeichen zu bauen.) Dies ist ein frischer, skulptierter Crémant, der in einem ganz anderen Stil gebaut wurde als die größeren, strukturierteren Crémants, die weiter südlich typisch sind . Die Düfte sind scharf, brauchen aber ein wenig Kellerzeit, um den Gaumen zu öffnen. Sie sind eng geschnürt, echt salzig und fast perkussiv. Die steinige Säure hält die Bitterkeit ab. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und jeder Zentimeter eher eine regionale Spezialität als eine typische große Marke. 91
Louis Bouillot, Terroirs von Les Grands, Dessus Les Vermots, Blanc de Noirs, Brut Nature, Crémant de Bourgogne 2005
Dieser reine Pinot stammt aus einem einzigen kühlen Weinberg am oberen Ende von Savigny-lès-Beaune: mittelgoldfarben, mit aromatischen Noten von Kirsch, Pfirsich und Weinblume und jetzt mit einigen der Pilzkomplexitäten des Alters. Am Gaumen charakteristisch und forschend: Unterholz aus Früchten und Wäldern, fast tanninhaltig, aber mit viel Rasse und Finesse. 93
Louis Bouillot, Perle d´Aurore, Crémant de Bourgogne NV
Die Louis Bouillot „Perle“ -Serie ist für ihren Preis außergewöhnlich gut verarbeitet und alle Weine sind empfehlenswert. Ich habe mir jedoch den Rosé Perle d'Aurore ausgesucht, da Rosé eine Bouillot-Spezialität ist (über eine Million Flaschen werden jedes Jahr hergestellt) und es sich um einen Wein handelt, der seine burgundische Identität nicht scheut. 'Wir wollen', sagt Marcel Combes, 'vor allem Vinosität, fast ein Hauch von Tannin, mit dem, was man fast als Kompottfrucht bezeichnen könnte.' Herbstrote Früchte sind in der Nase vorhanden, aber in einem weichen und zurückhaltenden Stil am Gaumen hingegen erscheinen dieselben Noten auf unbestreitbare weinige, resonante und fest festgelegte Weise wieder. Dies ist ein wahrer Crémant zu den Mahlzeiten, der auf einer Mischung aus 70 Prozent Pinot und 20 Prozent Gamay mit 10 Prozent Chardonnay basiert. Die Früchte stammen hauptsächlich aus den Châtillonais, den Côtes du Couchois, den Hautes Côtes und den südlichen, mit Kalkstein verschmutzten Früchten Sektor von Beaujolais. 90
Bruno Dangin, Prestige de Narcès, Crémant de Bourgogne 2013
Dieser Wein (verkostet im Jahr 2016), der in Molesme nahe der Aube-Grenze angebaut wird, ist ein reiner Pinot mit einer Kaskade frischer, heller, saftiger Birnenfrüchte in einem etwas volleren, runderen Stil als der, den einige seiner Châtillon-Kollegen anbieten. 88
Domaine de la Grande Côte, Cuvée Prestige, Crémant de Bourgogne nv
Diese Nicht-Vintage-Mischung aus Chardonnay, Pinot Noir und Aligoté stammt aus einer einzigen 41 ha großen Domäne, die Veuve Ambal im Châtillonais gehört. Es ist ein sehr sauberer, schlanker und dennoch suchender Sekt mit viel straffer, saftiger Kraft. 89
ist Salbei, der jung und unruhig zurücklässt
Höhle von Lugny, Crémant de Bourgogne NV
Rund eine Million Flaschen pro Jahr werden aus diesem relativ hübschen, weichen, blumigen, offenen und zarten Crémant hergestellt, der auf Pinot Noir, Chardonnay und Gamay basiert. Preisgünstig und auch elegant verpackt. 88
Henri Mutin, Prestige, Crémant de Bourgogne NV
Dieser Züchter in Massingy im Norden des Châtillonais hat einen Apfelgartenwein (sowohl rote als auch grüne Äpfel) hergestellt, der durch etwas Saft und etwas steinige Finesse ausgeglichen wird. 88
Parigot, Crémant de Bourgogne 2013
Grégory Georger ist die fünfte Generation, die diesen Crémant-Produzenten in Familienbesitz in Savigny-lès-Beaune leitet. Sie können hier immer noch funkelnden roten Bourgogne Mousseux kaufen, aber mein Favorit aus dem Sortiment war dieser feine Vintage-Wein sowie ein überzeugender Blanc de Blancs (gekennzeichnet durch Noten von grünem Apfel und Parmaviolett). Die Aromen hier deuten auf Greengage und frühen Pfirsich hin, während der Gaumen in einem frischen, streichelnden Stil vom 40-prozentigen Chardonnay beginnt, bevor sich der 60-prozentige Pinot zu zeigen beginnt, mit viel Wurzeltiefe und roten Apfelfrüchten. Der Abgang ist komplex, weinig, strukturiert, raffiniert. 92
Louis Picamelot, En Chazot, Blanc de Noirs, Extra Brut, Crémant de Bourgogne 2014
Ein Blanc de Noirs aus den Weinbergen der Hautes Côtes de Beaune über (und mit der gleichen Ausstellung wie) Montrachet: viel Fruchtpräsenz im Aroma, mit einem Hauch herbstlicher Wärme tief, treibend und fast zäh am Gaumen, mit einem weinigen Rücken, der verweilt im Ziel. 90
Louis Picamelot, Les Reipes, Blanc de Blancs, Extra Brut, Crémant de Bourgogne 2014
Dieser Wein aus einem gepflegten Weinberg oberhalb von St. Aubin in den Hautes Côtes de Beaune hat einen gedämpften, aber verlockenden Duft nach Pflanzensaft und Frühlingsvegetation. Der Gaumen ist etwas größer als die Nase vermuten lässt, mit etwas Apfelreichtum hinter den bloßen grünen Noten: lang, lebendig, köstlich. 91
andre dimera tage unseres lebens
Vitteaut-Alberti, Cuvée Agnès, Crémant de Bourgogne NV
Dies ist eine reine Chardonnay-Cuvée, die auf Früchten der Côtes Chalonnaise und Beaune von einem der Pioniere des modernen Crémant basiert: saubere, frische Düfte von Hasel, Weißdorn und Frühlingsblatt strukturiert, elegant und am Gaumen gut proportioniert. 90
Weitere Andrew Jefford-Kolumnen auf Decanter.com:
Sommeliers gießen Bordeaux 2016 Fassproben zur Verkostung im Hangar 14 des UGC. Bildnachweis: Dekanter
Jefford am Montag: Lernen, besser zu schmecken
Ein Gespräch mit Weinlehrer Michael Schuster ...
Recaredos Xarel-lo-Trauben. Bildnachweis: Andrew Jefford
Jefford am Montag: Der Geschmack von Cava
Und warum es wichtig ist ...
Puech-Haut: Bis jetzt eines der bestgehüteten Geheimnisse des Languedoc ... Bildnachweis: Château Puech-Haut
Jefford am Montag: Puech-Haut - Fässer und darüber hinaus
Ein dunkles Pferd aus dem Languedoc ...
Frostverhindernde Brände in Ridgeview in Sussex. Ähnliche Techniken wurden diese Woche von mehreren Bordeaux-Anwesen und anderswo in Europa angewendet. Bildnachweis: Julia Claxton: Internationale Gartenfotografin des Jahres / Silbermedaillengewinnerin der Royal Photographic Society.
Jefford am Montag: Großer Frost ist zurück - aber warum?
Die globale Erwärmung könnte die Schuld sein ...











