Haupt Weinblog 11 der anstößigsten Craft-Beer-Etiketten aller Zeiten

11 der anstößigsten Craft-Beer-Etiketten aller Zeiten

Wir neigen nicht dazu, auf Weinetiketten zu stoßen, die übermäßig beleidigend oder moralisch herausfordernd sind. Normalerweise ähneln sie einer Mischung aus einem minimalistischen Gemälde moderner Kunst und einer europäischen Familiengeschichte. (Normalerweise.)

Aber bei Craft-Bier ist es nicht unwahrscheinlich, dass Sie den Laden mit einem Sixpack Barely Masked Sexual Act Stout oder Overt Female Stereotype IPA verlassen. Und das liegt daran, dass es in der Welt der Getränke aus irgendeinem unausgesprochenen Grund erlaubt ist, dass die Etiketten von Craft-Beer gruselig werden. Wirklich gruselig. Gruselig, als ob mein Kollege zu schwer atmet, gruselig.



Vielleicht ist gruselig nicht das richtige Wort dafür. Zu vertraut? Zum Beispiel, wenn ein Marketingteam beschließt, dass wir uns alle auf den Witz einlassen, also machen wir ihn einfach und kleben ihn auf ein Etikett? Einer der Gründe, warum wir Craft Beer lieben, ist natürlich seine Vertrautheit. Craft Beer kann akribisch gut zubereitet sein und dich trotzdem mitten auf einer Dinnerparty auf die Schulter stoßen, um einen dummen Witz zu flüstern. Das einzige Problem ist, dass die Vertrautheit etwas zu weit gegangen ist, da Bierfirmen sich auf Namen und Labels berufen, die beim Faktor „Gehässigkeit“ eine 11 erreichen – und wie Sie weiter unten sehen werden, meistens stark in Richtung Sexismus tendieren.

Im Sinne von: Ist das noch jemandem aufgefallen? Wir haben eine Liste mit einigen der schlimmsten Straftäter der letzten Jahre zusammengestellt. Fairerweise muss man sagen, dass viele dieser Labels abgelehnt oder zurückgezogen wurden (obwohl Ihnen nicht wenige auffallen werden, bei denen dies nicht der Fall war). Aber die Tatsache, dass es sich jemals um plausible oder marktfähige Ideen handelte, ist ziemlich eklig.

wer ist an den tagen unseres lebens hattie

Southern Star Bombshell Blonde

Stern des Südens

Dieses Label erlangt (sozusagen) Glaubwürdigkeit mit dem Kitsch der 50er-Jahre. Aber ja, es ist eine vollbusige Frau, die auf einer Rakete reitet.

Sweetwater Brewing Co. Happy End Imperial Stout

SweetWater-Happy-End2014

Seltsamerweise brauchte es einen Besitzer des Chicago Binny’s Beverage Depot, der sich weigerte, dieses Bier – das sich selbst als „riesiges trockengehopftes Bier“ bezeichnet – auf Lager zu haben, um die landesweite Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wie äußerst anstößig das Etikett ist. Lesen Sie aufmerksam, damit es Ihnen richtig gruselig wird.

Hoyne Brewing Co. Big Cock Bock

Großer Schwanz

Wein zum Trinken mit Hühnchen

Ob Sie es glauben oder nicht, die Kanadier haben sich das ausgedacht. (Süße, süße Kanadier, was habt ihr getan?) Um fair zu sein, muss man sagen, dass die Kanadier den Namen auch 86-mal trugen und spätere Etiketten nur die Worte Big Bock und ein großes Huhn enthielten. Clever. Gut gespieltes Kanada.

DuClaw Brewing Co. Süßes Jesuskind

Süßes Jesuskind

Klar, es klingt wie ein unschuldiger Ausruf – wenn man bedenkt, dass es sich um einen Schokoladen-Erdnussbutter-Porter handelt, können wir davon ausgehen, dass das tatsächlich jemand gesagt hat. Aber auf einem Bieretikett auf die Gottheit einer großen Religion zu verweisen, ist nicht gerade geschmacklos.

Fliegender Hund, wütende Hündin

Flying-Dog-Raging-Bitch

Eine Reihe anstößiger Biernamen und -etiketten sind gekommen und gegangen. Aber Flying Dog bleibt bestehen, vielleicht weil die Labels künstlerische Glaubwürdigkeit haben und den Gonzo-Punk von Hunter S. Thompson hervorrufen. Und ja, obwohl wir wissen, dass sich Hündin auf einen Hund beziehen kann, nennt niemand einen wütenden Hund eine wütende Hündin. (Kein Wunder, dass es sich bei dem Merch für dieses Exemplar um ein Herren-Crew-T-Shirt handelt.)

hat wein harnsäure?

Fliegender Hund Perlenkette Chesapeake Stout

Flying-Dog-Perlenhalskette

Ja, Flying Dog kommt irgendwie damit durch. Noch mehr Kunstwerke, noch mehr irregeleitete Hunde, aber niemand ist ratlos wegen der ähm, weniger formalen kulturellen Konnotation der Perlenkette.

Pig Minds Brewing Co. PD Blueberry Ale im kalifornischen Stil

schweinsgesinnt

 

Polizeibehörde? Lila Dinosaurier? Positive Disziplin? Das ist es, was auf der Seite eines Labels steht, das von einer Frau dominiert wird, deren Höschen um die Knöchel hängen.

Clown Shoes Tramp Stamp Belgisches India Pale Ale
Landstreicher

Ja, wieder ein Wiederholungstäter. Wie ein Stempel auf einem Landstreicher ist dieses Bier nicht so subtil in der Verführung. Wir berufen uns also a.) auf den sexistischen Begriff „Tramp-Stempel“ und b.) wir beziehen uns darauf, indem wir in unserer Produktbeschreibung Frauen als Landstreicher bezeichnen. Vielleicht dachten Clown Shoes, sie müssten Flying Dog übertreffen?

Clownschuhe Brauner Engel

Clown-Schuhe

Ich bin mir nicht sicher, wo ich hier anfangen soll. Wir möchten nur darauf hinweisen, dass der Wiederholungstäter Clown Shoes hilfreich darauf hinweist, dass es sich hier nicht um ein Old-School-Braunbier, sondern um ein sexy amerikanisches Update handelt.

Village Idiot Brewing Co. Tanga-Entferner Belgischer Tripel

Tanga-Bier

Ich bin mir nicht sicher, warum es sich bei so vielen großen Etiketten um amerikanische Craft-Biere im belgischen Stil handelt. Dies ist eine Kleinserie aus Jersey, die auch an Damenunterwäsche erinnert. Überlassen Sie es Brauereien namens Pig Minds und Dorfidiot.

Schamlose Staffel 7 Folge 3 kostenlos

Verdammtes deutsches Pils

Verdammtes Pilsner

In Österreich gibt es ein verdammtes Dorf. Und Helles ist eigentlich ein Bierstil, der sich auf ein leichtes österreichisches oder süddeutsches Lagerbier bezieht. Aber das ist ein Pils. Hergestellt in Deutschland. Zauberte Hölle. „Nuf sagte.

Interessante Artikel