Randall Grahm
Randall Grahm, Inhaber von Bonny Doon, hat die Pacific Rim Winemakers des US-Bundesstaates Washington an die Mariani-Familie von Banfi Vintners in New York verkauft.
Banfi beabsichtigt, das Führungsteam von Pacific Rim fortzusetzen und das auf Riesling ausgerichtete Weingut unabhängig von seinen anderen Beteiligungen zu führen.
Der Vertrieb wird voraussichtlich unverändert bleiben, und obwohl es keine unmittelbaren Pläne zur Steigerung der Exporte gibt, sagte Banfis Kommunikationsdirektor Lars Leicht: 'Jedes Unternehmen mit stabilem Wachstum wird sich diversifizieren, wenn es möglich ist.'
Pacific Rim wurde in den 1990er Jahren von Grahm und dem Generaldirektor des Winzers, Nicolas Quillé, gegründet, hauptsächlich um seine Importe von Riesling aus Washington und von der Mosel, wo er bis vor einigen Jahren Trauben von Johannes Selbach bezog.
Es wurde bald ein eigenständiges Weingut mit Quillé an der Spitze, damit Grahm sich auf seine kalifornischen Aktivitäten konzentrieren konnte.
Tage unseres Lebens in 2 Wochen
Es werden rund 200.000 Kartons mit hochwertigen Rieslingen aus dem US-Bundesstaat Washington, Chenin Blanc und Gewürztraminer sowie anderen Abfüllungen hergestellt. Die Produktion wird voraussichtlich dramatisch steigen, da mit der Ernte 2011 neue Weinberge in Produktion gehen.
Laut Grahm 'gingen die Verhandlungen in den letzten drei Monaten rasant voran, ohne dass Traumata zu melden waren.'
Der Verkauf bietet Grahm Kapital für die Entwicklung seines 113 ha großen Grundstücks San Juan Batista im Landkreis Monterey, das er als „unorthodox, da es für den Trockenanbau bestimmt ist und eher eine Polykultur mit anderen Pflanzen als Weinreben“ bezeichnet.
Geschrieben von David Furer











