Eric Narioo (links) und Doug Wregg teilen sich eine Flasche natürlichen Wein und überlegen, wie sie ein internationales Geschäft aufgebaut haben. Bildnachweis: Dani Reicke / Terroirs Weinbar / Caves de Pyrene
- Höhepunkte
- Lange gelesene Weinartikel
- Nachrichten nach Hause
Andrew Jefford trifft das Duo hinter Caves de Pyrene.
Ob es Ihnen gefällt oder nicht (Bataillone auf beiden Seiten, Niemandsland dazwischen), die wichtigste Weinentwicklung des Jahrhunderts war bisher die Hinwendung zu „natürlichem“ Wein. Kurz vor Weihnachten traf ich mich mit Eric Narioo und Doug Wregg von Les Caves de Pyrene, dem britischen Weinimporteur, der enger mit dieser Grundwelle verbunden war als jeder andere, um darüber zu diskutieren - und über den seltsamen Erfolg von Les Caves.
'Ich war mir nicht sicher, ob es dauern würde. Es war fast nicht ... '
Seltsam? Das Unternehmen wurde 1988 von Narioo (als Santat Wines) gegründet, und Wregg trat 1996 bei. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Name geändert. Ich habe sie interviewt und in London ein Stück über sie geschrieben Abend Standard kurz danach. Sie waren keine typischen Weinhändler. Narioo war ein großer, schnell sprechender französischer Nomade, nur zeitweise verständlich, mit fünfzehn Ideen pro Minute. Wregg schien eher ein begeisterter englischer Literaturprofessor zu sein, der in einem Seminarraum an der Bangor University eingeschlafen war und mit einem neuen Leben in einem aufgewacht war Gastropub. Ich war mir nicht sicher, ob es dauern würde.
Es war fast nicht so. „In den ersten fünfzehn Jahren“, erinnerte sich Narioo, „waren wir mit der Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) immer ein Viertel im Rückstand. Wir wussten nie, ob wir am Ende des Monats genug haben würden, um das Personal oder die Erzeuger zu bezahlen. Deshalb sind wir gewachsen, es war die einzige Flucht. '

Eric Narioo (links) und Doug Wregg sprechen darüber, wie alles in der Terroirs Weinbar in London begann. Bildnachweis: Dani Reicke / Terroirs / Caves de Pyrene
Es hat sich nicht nur den Klauen des Mehrwertsteuer-Mannes entzogen, sondern Wregg und Narioo scheinen ein seltsames neues Geschäftsmodell geschaffen zu haben, das hauptsächlich auf „der Reise“ basiert. Es hat sich erfolgreich nach Italien verpflanzt (wo Les Caves de Pyrene Italia erstaunlicherweise heute der führende Vertreiber von handwerklichen Weinen und lokale Weine , mit rund 17 Wiederholungen unterwegs), Spanien (La Cava de Pyrene) und Australien (Puncheon Bottles Pty).
verbunden
-
Frankreich setzt sich mit der Definition von natürlichem Wein auseinander
-
Tolle natürliche Weinbars in London
Narioo und die Winzerin Anna Martens haben sechs Hektar Weinberg in Italien am Ätna (wo sonst?) Mit dem Namen Vino di Anna. Die Höhlen der Pyrenäen haben eine Kette von weingeführten Restaurants (die als separate Firma namens Natural Wine Bars geführt werden) in London Ebenso wie ähnliche Gemeinschaftsunternehmen in Logroño und Melbourne sowie Wregg und Narioo sind die Schöpfer der Real Wine Fair, der ursprünglichen Messe für natürliche, biologische und biodynamische Weine (die fünfte Ausgabe findet vom 7. bis 8. Mai 2017 im Londoner Tobacco Dock statt). Caves de Pyrene ist natürlich auch ein eigenständiger Einzelhändler - und die 400-seitige Weinkarte (von der Website des Unternehmens herunterladbar) ist Wreggs Meisterwerk. Ich hoffe, jemand hat eine Kopie für die Bodleian Library gespeichert. Es ist vollgepackt mit Wortspielen (er kann wie Grahm Wortspiele machen), Zitaten (alle von Homer bis Dolly Parton über Milton, Joyce, Neruda und Roland Barthes) und köstlichen Disquisitionen (Busking in der besten De Quincey-Tradition). In der Weinliteratur gibt es nichts Vergleichbares. Es ist ein Schatz und wenn Sie noch nie ein oder zwei Stunden damit verbracht haben, machen Sie dies zu einer Ihrer Neujahrsvorsätze.
Ich sage 'sie' - aber das Eigentum an all diesen Unternehmungen ist kompliziert. 'Ich habe alles angefangen', sagt Eric Narioo, 'aber wer auch immer wollte, hat mitgemacht. Meine Idee war immer, eine Genossenschaft zu gründen, aber das funktioniert nicht, weil die Leute nicht im gleichen Tempo arbeiten oder in die Arbeit gehen.' gleiche Anstrengung. Aber die Idee ist immer noch, dass man es kann, wenn man Verantwortung übernehmen will. “ Elf der 42 britischen Mitarbeiter sind Anteilseigner, und alle ausländischen Unternehmen sind Partnerschaften. „Die Idee kommt, weil die Leute da sind. In Italien haben wir nur Christian Bucci (der in Großbritannien für uns gearbeitet hatte) zum Blühen gebracht. Der einzige Grund, warum wir in Spanien angefangen haben, war, dass Alberto Ruiz dort war. Ähnlich verhält es sich mit Christian McCabe und Patrick Sullivan in Australien. Es liegt nicht daran, dass wir größenwahnsinnig sind oder ein Imperium aufbauen möchten. Was wir mögen, ist eine Reise mit Menschen. “
Da bist du: die Reise. Narioo ist der einzige Weinimporteur, den ich jemals getroffen habe, der, wenn er ein Land erforschen will, zuerst dorthin zieht und gelegentlich seine Familie entwurzelt - für drei Jahre im Fall von Italien (wo er immer noch ein Viertel des Jahres verbringt), aber für ein paar Monate an anderen Orten. 'Für uns war Wein kein Verkaufsgeschäft, sondern eine Aktivität, die es uns ermöglichte, eine Reise zu unternehmen und die Welt zu bereisen. Es ging nie um Profit und Dividenden, es ging immer darum, 'zu überleben, während wir weitermachen, was wir wollen'. Bücher dienen dazu, Musik zu teilen, um Wein zu teilen, nicht anders. Wenn du es für dich behältst, worum geht es dann? '
Der gleiche Geist belebt die Real Wine Fair, die das Unternehmen rund 80.000 Pfund kostet und ein Viertel des Jahres von Doug Wregg einnimmt, die sie jedoch als „Investition in die Kommunikation“ betrachten. „Ich nehme gerne Weine, die ich wirklich mag, und finde bei Menschen, die ich wirklich mag, ein Zuhause für sie“, sagt Wregg. „Eine Dorfgemeinschaft bilden. Menschen an einen Ort bringen. Das Ganze erleben. Zurücklegen, um scheinheilig zu sein. “ Bewundernswert - aber das alles kann nicht einfach sein. Ich beneide den Buchhalter des Unternehmens nicht.
Und dann kamen natürliche Weine. Diese gab es kaum, als ich zuvor das eine oder andere Paar des Weinhandels interviewte. Auch viele der Weine auf der aktuellen Liste werden nicht nach den Grundsätzen des Naturweins hergestellt. Caves de Pyrene ist glücklicherweise kein fundamentalistischer Weinhändler. Aber in jedem Gespräch werden Sie schnell feststellen, dass hier die Leidenschaft des Paares liegt.
Staffel 7 Folge 3 schamlos
'Es gibt Wein', sagt Narioo, 'und es gibt chemischen Wein. Mein Wissen wurde auf chemischen Weinen aufgebaut. Und mein Gaumen und meine Gedächtnisbank. Als wir anfingen, zu Weinen zu wechseln, die nicht auf diese Weise hergestellt wurden, wurde ich geworfen. Aber wenn ich jetzt in meinen Keller gehe, möchte ich Energie trinken. Darf das Leben und die Energie, die im Weinberg vorhanden sind, in den Wein gehen? Ist es freier Wein? Es ist so arrogant zu glauben, dass alles, was mit Wein zu tun hat, das ist, was wir in den letzten 50 Jahren entdeckt haben. Was ist mit den vorherigen 4.000? War das alles Müllwein? Natürlich nicht.' „Das Rad dreht sich immer“, fügt Wregg hinzu. „Jede Revolution hat eine Konterrevolution. Junge Züchter werden gerne herausgefordert. Wir fragen sie, was passieren würde, wenn sie nicht filtern oder keinen Schwefel hinzufügen würden. Sie sagen, dass es eine gute Frage ist, sie versuchen es. Das ist unsere Rolle. Wir können aus dem Tank oder Fass probieren und uns dem Wein verpflichten. Die Erzeuger, mit denen wir zusammenarbeiten, ändern sich also ständig. “
Natürlich gab es auf dem Weg viele „kleine Unfälle“. Ich erinnere mich an die Klage eines anderen Händlers: 'Wenn wir einem Restaurant einen solchen Wein verkaufen, ruft uns der Sommelier an und sagt, dass er fehlerhaft ist.' Wenn er oder sie es von Cave de Pyrene kauft, ist es großartig. '
Zwischenspiel
Eric : Heute Mittag habe ich Chaffardons L’Incrédule getrunken - Sie erinnern sich, den Wein, den wir nicht verkaufen konnten. Wir sitzen jetzt seit fünf Jahren darauf. 'Was können wir mit diesem Wein machen?', Sagten wir immer. Es bezog sich wie verrückt, es wurde reduziert - wenn Sie es dem Koch zum Kochen gaben, schickte der Koch es zurück.
Doug : War das der ’09 oder der ’10?
Eric : Die `10.
Doug : Oh ja, weil die 09 eigentlich süß war. Und es hatte Brett. Und VA.
Eric : Aber als wir die 10 beim Mittagessen öffneten: Wow. Einfach köstlich, wirklich erfrischend, so viel Energie darin, dass der Wein seinen Platz gefunden hatte.
Kampfmüde alte Hasen mögen bei all dem seufzen, aber in vier Ländern könnte man kein erfolgreiches Weingeschäft mit Weinbar, Restaurant und Weinmesse haben, ohne einen Bedarf zu decken und den Kunden Weine zu liefern, die sie begeistern, die sie begeistern fühlen sind ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die wollen sie trinken und wieder trinken. „Öffentliche“ Gaumen, insbesondere junge Gaumen, sind nicht so fest und kalibriert wie die von Fachleuten. Und es gibt eine wachsende Gruppe von Verbrauchern, die bei allen von ihnen gekauften Produkten den äußerst attraktiven Begriff „Güte“ wünschen. Wenn sich dieser Begriff durchsetzt (Sie können ihn Reinheit oder Energie nennen, wenn Sie möchten), werden alle Ihre Parameter angepasst.
Wie auch immer, die Dinge ändern sich. In meiner Kolumne in der aktuellen Januar-Ausgabe des Decanter-Magazins schlage ich vor, dass wir jetzt möglicherweise zwei unterschiedliche Definitionen der Reinheit von Wein benötigen („die Reinheit von geschwefelten und nicht geschwefelten Weinen kann parallel, aber nicht identisch sein“). Die Reinheit einer traditionell hergestellten 9% Mosel-Riesling-Spätlese - mit der faszinierenden Spannung zwischen Süße und fruchtiger Säure, ihren nicht fruchtigen Aromen, an die das Wort 'Mineral' oft gebunden ist, und ihren erstaunlich klaren Fruchtanspielungen - ist eine wahre Reinheit kann nicht ohne Schwefel erreicht werden. Aber vielleicht ist ein Wein wie der tiefgoldene Kloster Ebernach 2014 Orange / Riesling aus dem Terrassenmosel, den mir sein Winzer Martin Cooper kürzlich geschickt hat, nicht weniger rein: trocken, säuerlich, voller Krabbenapfel-Belebung. Die beiden sind einfach unterschiedlich.
Natürlicher Wein und andere handwerkliche Weinstile repräsentieren eine alternative Realität, ein Paralleluniversum. Wir sollten weiterhin ihre Misserfolge und Schurkenbetrügereien kritisieren (die aus dem hervorgehen, was mir ein anderer Freund aus der Weinherstellung kürzlich vorgeschlagen hat, sollte eigentlich als „Nicht-Weinherstellung“ bezeichnet werden). Was wird die Verbesserung noch fördern? Aber wir sollten nicht übersehen, wie Narioo und Wregg darauf bestehen, dass es historische Formen der Schönheit gibt, die wir bei dieser Art der Arbeit vergessen hatten. Wirklich qualifizierte Naturweinpraktiker können uns blenden. Vielleicht beginnen die Paralleluniversen an einem nicht näher bezeichneten Punkt in der Zukunft zu verschwinden.
Welche Weine werden gekühlt serviert
Und Caves de Pyrene (was Sie nicht vorhersagen konnten, was nach einer Business-School-Logik nicht funktionieren sollte und was dazu beigetragen hat, alles zu ändern) ist möglicherweise immer noch auf Reisen. Immerhin sprudelt Narioos ungeschwefelte Wildhefe-Fermentation von Ideen weiter. Als nächstes hat er großen Wein im Visier. Du wurdest gewarnt.
Weitere Andrew Jefford-Kolumnen auf Decanter.com
Weinberge, die Pays d'Oc-Wein in der Nähe von Pezenas produzieren. Bildnachweis: Andrew Jefford
Jefford am Montag: Der Sortenriese
Ein Fokus auf Pays d'Oc Weine ...
EU-Anhänger in Großbritannien versammeln sich in der Nähe des Parlaments in London. Bildnachweis: Christopher Furlong / Getty
Jefford und Anson: Meistgelesene Kolumnen von 2016
Lieblingsstücke unserer Decanter.com-Kolumnisten ....
Mehr aus den Weinbergen von Daumas Gassac im Languedoc. Bildnachweis: Daumas Gassac
Jefford am Montag: Klassischer Wein, vertrauenswürdiger Wein
Wie Reputation gemacht wird ...
Schneebedeckte Weinberge im Libanon. Bildnachweis: Chateau Kefraya
Jefford am Montag: Bekaa Beauties
Sehen Sie die Lieblingsweine unserer Kolumnisten ...
Kutchs Hirsch-Weinberge, Sonoma Coast AVA.
Königin des Südens Staffel 3 Zusammenfassung
Jefford am Montag: Wein ist bereit
Andrew Jefford über das Knacken der Zahlen ...
Recaredos Xarel-lo-Trauben. Bildnachweis: Andrew Jefford
Jefford am Montag: Der Geschmack von Cava
Und warum es wichtig ist ...
Im Weingut Trump. Bildnachweis: Andrew Jefford











