- Fragen Sie Dekanter
- Höhepunkte
Wie halten Sie Ihre Karaffe im Laufe der Zeit kristallklar?
Dekanter sauber halten
Graham Woodham, Surrey, fragt: Nachdem ich keinen Weg gefunden habe, eine antike Karaffe in funkelndem Klarglas wiederherzustellen, habe ich eine neue bleifreie Kristallkaraffe gekauft.
Können Sie einen Weg empfehlen, um zu verhindern, dass sich dieser bei wiederholtem Gebrauch verfärbt? Wenn dies nicht der Fall ist, wie kann es am besten gereinigt werden, wenn es im Laufe der Zeit fleckig wird?
bester Whisky für altmodisches Rezept
Maximilian Riedel antwortet: Moderner, hochwertiger Kristall von Top-Herstellern ist in dieser Hinsicht dem antiken Kristall weit überlegen. Die gute Nachricht ist also, dass Ihr Neukauf länger gut aussehen sollte.
Lassen Sie keine Rückstände trocknen
Wenn Sie möchten, dass Ihre Karaffe jedes Mal sauber und prickelnd ist, ist die erste Regel, Weinreste niemals trocknen zu lassen. Auch wenn Sie es nicht direkt nach Gebrauch waschen können, füllen Sie den Dekanter mit Wasser, lassen Sie ihn über Nacht stehen und reinigen Sie ihn am nächsten Tag gründlich.
Verwenden Sie beim Händewaschen einer Kristallkaraffe immer weiches Wasser mit einem geringen Mineralgehalt, um das alles entscheidende Funkeln zu erzielen und Wasserflecken zu vermeiden.
Ich nehme etwas warmes Wasser, gieße es in die Karaffe und wirbele es herum, bevor ich es in dein Waschbecken entleere. Ein paar Mal wiederholt, das sollte den Trick machen. Hartnäckige Flecken können mit Glasreinigungsperlen * entfernt werden.
Halten Sie es poliert
Danach dreht sich alles um das Polieren. Halten Sie die Karaffe für eine perfekte Brillanz über eine Schüssel mit sehr heißem Wasser, damit der Dampf das Stück umgeben kann, und polieren Sie sie dann mit einem Mikrofasertuch *, bis der gesamte Dampf entfernt ist. [* Verwenden Sie Riedels eigene Marke oder eine andere.]
verlässt dylan jung und ruhelos
Catherine Nightingale, Konservatorin für angewandte Kunst am Museum of London, fügt hinzu: Wir reinigen Glas nur bei Bedarf, indem wir es mit mit entionisiertem Wasser angefeuchteter Watte abtupfen, gelegentlich mit etwas nichtionischem Reinigungsmittel.
Warum Glasflecken?
Glas verschlechtert sich und kann poröser werden und daher mit größerer Wahrscheinlichkeit Flecken verursachen. Es kann wenig getan werden, um diese Verschlechterung umzukehren, da dies mit den ursprünglichen Komponenten des Glases zu tun hat, von denen einige weniger stabil sind als andere.
Ich würde empfehlen, dass Flüssigkeiten nicht für längere Zeit in Glasgefäßen verbleiben, damit sie keine Zeit haben, die Oberfläche des Glases zu beeinträchtigen oder Rückstände zu hinterlassen.
-
Lesen Sie jeden Monat mehr Notizen und Fragen in Karaffe Zeitschrift. Abonnieren Sie hier die neueste Ausgabe
-
Haben Sie eine Frage an die Experten von Decanter? Schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected]
Spülmaschinenfeste Gläser
Spülmaschinenfeste Gläser - fragen Sie Dekanter
Es ist immer ein bisschen beängstigend, Ihre kostbaren Weingläser in die Spülmaschine zu stellen. Xavier Rousset MS gibt Decanter einige
Entfernen eines Rotweinflecks - fragen Sie Dekanter
So entfernen Sie einen Rotweinfleck ...
Wie wichtig ist die Serviertemperatur? Fragen Sie Dekanter
Wie viel Unterschied macht es - und warum ...?
Höllenküche Staffel 16 Folge 11
Beeinflusst Hitze die Trinkfenster? - Dekanter fragen
Beeinflusst Hitze die Trinkfenster?











