Reben in der Nähe von Tigliole. Bildnachweis: imageBROKER / Alamy Stockfoto
- Höhepunkte
- Nachrichten nach Hause
Das neue Terre Alfieri DOCG im Piemont liegt hauptsächlich in der Provinz Asti und konzentriert sich auf zwei Rebsorten, Arneis für Weißweine und Nebbiolo für Rotweine.
Die offizielle Genehmigung wurde ab Oktober dieses Jahres erteilt, sagte der Konsortium Barbera d'Asti und Weine von Monferrato , die die Produktion regulieren wird.
DOCG oder Bezeichnung des kontrollierten und garantierten Ursprungs ist die höchste Stufe in Italiens Weinklassifizierungssystem .
Terre Alfieri erhielt 2009 den DOC-Status und ist nach Graf Vittorio Alfieri benannt, einem 1749 in Asti geborenen Dichter und Dramatiker Konsortium.
Obwohl die Produktion gering ist, bezeichnete sie Terre Alfieri als „eine önologische Nische von großer Bedeutung“.
Unter den besonderen Merkmalen des Gebiets wurden „steile Hügel, die durch das Vorhandensein des sogenannten Asti-Sandes gekennzeichnet sind, Böden aus marinen Sedimentablagerungen aus dem Pliozän [vor 5,3 bis 2,6 m Jahren]“ genannt.
Das neue DOCG liegt etwa südwestlich von Asti und umfasst 11 Gemeinden.
Sieben befinden sich in der Provinz Asti und sind: Antignano, Celle Enomondo, Cisterna d'Asti, Revigliasco, San Damiano, San Martino Alfieri und Tigliole.
Die anderen vier liegen über der Grenze in der Provinz Cuneo und sind: Castellinaldo, Govone, Magliano Alfieri und Priocca.
'Dies ist ein Ergebnis, das nicht nur das Angebot unserer DOCGs, sondern auch unsere gesamte Weinszene bereichert', sagte Filippo Mobrici, Präsident der Konsortium Barbera d'Asti und Weine von Monferrato , der hinzufügte, dass der neue Status „nur der Anfang“ sei.
Er sagte: 'Wir hoffen, dass Terre Alfieri den gleichen Erfolg wie die anderen Konfessionen kontrollierter und garantierter Herkunft wie Barbera d'Asti, Nizza und Ruchè di Castagnole Monferrato haben kann.'
Es gibt Regeln für die Produktion, einschließlich Ertrag und Alterungszeit, die von Weingütern unter dem Namen Terre Alfieri DOCG befolgt werden müssen.
Sowohl für „Terre Alfieri Nebbiolo“ als auch für „Terre Alfieri Arneis“ muss die angegebene Traube mindestens 85% des Weins ausmachen.
Für „Superiore“ -Wein muss Arneis sechs Monate lang gereift sein, während Nebbiolo zwölf Monate lang gereift sein muss, wobei mindestens sechs davon in Holzfässern gelagert werden müssen. Es gibt auch einen Nebbiolo Riserva-Level, der 24 Monate Reifung erfordert, einschließlich mindestens 12 Monaten in Holzfässern.











