Einkaufszentrum Galleria Vittorio Emanuele II, Mailand Bildnachweis: Stefano Politi Markovina / Alamy Stockfoto
- Höhepunkte
- Magazin: Ausgabe Mai 2019
Städtische Kantine
Besuchen Sie Italiens erstes städtisches Weingut und probieren Sie den 2018 erschienenen Naviglio Rosso (Barbera und Kroatien) oder Bianco (100% Riesling). Andere Weine sind der intensive und charaktervolle Tranatt Rosso (Syrah-Barbera-Teroldego) und der würzige, weniger bekannte Eingeborene aus Molise, Tintilia. Sie können Ihre eigene Flasche aus den aktuellen Weinen vom Fass füllen, verkorken und etikettieren, ein Mixerlebnis buchen oder einfach in der Weinbar entspannen.
Trattoria Madonnina
Beruhigende Aromen der Hausmannskost und eine fröhliche Atmosphäre in dieser historischen Trattoria aus dem Jahr 1721. Nehmen Sie an einem der karierten Tische zwischen historischen Fotos und Drucken oder unter dem grünen Baldachin im Innenhof Platz und wählen Sie aus Gerichten wie Cotoletta alla Milanese (paniert) Kalbsschnitzel mit Knochen), vielleicht passend zum Wein der Woche. +39 02 8940 9089
Ratanà
Ein exzellentes modernes Restaurant in einer Art-Deco-Villa mit Terrassentischen und einer Kulisse des futuristischen Stadtteils Porta Nuova gegenüber dem Park. Verantwortungsbewusste Zutaten werden in Gerichte wie Forellen mit Gerste, Fenchel und Zitrone oder traditionelle Favoriten wie Ossobuco mit Risotto alla Milanese mit Safrangeschmack umgewandelt. Verpassen Sie nicht das cremige Dessert aus Mascarpone, Orange und Rote Beete. Die meist italienische Weinkarte umfasst ca. 600 Behälter.
Isola Weingüter
Diese kleine Weinbar, die im Herzen von Mailands Fußgängerzone Chinatown liegt und seit 1896 Wein verkauft, wirkt zeitlos und einladend. Inhaber Luca Sarais wird alles nur für ein Glas öffnen, sogar für ein Top-St-Emilion oder Amarone ermutigt seine breite und vielfältige Kundschaft, verschiedene und weniger bekannte Weine aus den Hunderten von hauptsächlich italienischen und europäischen Flaschen zu probieren.
Leonardo´s Weinberg
Ein Besuch des Weinbergs, der einst Leonardo da Vinci gehörte (gegenüber der Kirche Santa Maria delle Grazie, in der sein berühmtes Wandgemälde ausgestellt ist). Das letzte Abendmahl ) ist eine eindrucksvolle Erfahrung. Und während die 2015 neu bepflanzten Reben eine wesentlich kleinere Fläche abdecken als zu Da Vincis Zeiten und die Weine vom Weingut Castello di Luzzano in Oltrepò hergestellt werden, handelt es sich um dieselbe Sorte, die das Genie der Renaissance, Malvasia di Candia Aromatica, angebaut hat .
Vins N'Ombra
Diese stimmungsvolle Weinbar im Untergeschoss befindet sich im Augustiner-Refektorium der Kirche San Marco aus dem 16. Jahrhundert und verfügt über originale Boden- und Deckengewölbe sowie einen alten Sarkophag, der in die Bar integriert ist. Es gibt eine große Auswahl an Weinen (mehr als 3.000) sowie eine kleine und abwechslungsreiche Speisekarte mit Gerichten wie geräuchertem Thunfisch-Tartar mit Avocado und köstlichem italienischem und französischem Käse.
Die alte Molkerei
In dieser langjährigen vegetarischen Trattoria stehen herzhafte Gerichte wie Makkaroni mit Radicchio und Gorgonzola, Blumenkohlkrapfen und Auberginenparmigiana auf der Speisekarte. Bestellen Sie ein gemischtes Special für einen großzügigen Geschmack von allem. Es ist nur zur Mittagszeit geöffnet, sehr beliebt und das winzige weiß gekachelte Interieur, das an die frühere Rolle des Ortes als Molkerei erinnert, wirkt informell und gemütlich.
America's Got Talent Staffel 13 Folge 12
Die Tür des Weins
Der One-Stop-Shop zum Kennenlernen der Weinszene in der Lombardei wird von der regionalen Niederlassung der italienischen Weintourismusbewegung (MTV) betrieben und befindet sich in einem ehemaligen Zollhaus. Buchen Sie eine Verkostung, besuchen Sie eine der regelmäßigen Themenveranstaltungen oder Produzentenpräsentationen oder schauen Sie einfach (15 bis 18 Uhr) vorbei, um Ratschläge zu Weingutbesuchen zu erhalten. Buchen Sie online, um an einer Samstagstour durch die Weingüter Oltrepò, Valcalepio oder Franciacorta teilzunehmen.
Der Brellin
Das Hotel befindet sich in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert mit einem warmen gelben Farbschema und Holzbalkendecken an der malerischen Vicolo dei Lavandai (Ecke der Wäscherin) und ist eine der raffinierteren Restaurants des Stadtteils Navigli. Die Speisekarte des Restaurants konzentriert sich auf Mailänder Spezialitäten wie Cassoeula (Schweinefleisch- und Kohleintopf) mit Polenta, Rustin Negàa (Kalbfleisch mit Speck) oder knusprig gebratenes Risotto al Salto. Das Café am Kanal im Erdgeschoss bietet am Mittwochabend Live-Musik.
Signorvino
Auf drei Etagen und mit Blick auf die dekorative Rückseite des Doms ist die zentrale Mailänder Filiale dieser Gruppe moderner Weinbar-Restaurants eine gute Option für eine Pause von Besichtigungen oder Einkaufsmöglichkeiten. Der Ort sieht frisch und optimistisch aus und bietet eine beeindruckende Auswahl an Weinen aus ganz Italien, die Sie hier kaufen oder genießen können. Das ganztägige Menü mit Platten, Salaten und warmen Gerichten enthält Tipps zur Paarung.











