Freisa Trauben Bildnachweis: Prisma von Dukas Presseagentur GmbH / Alamy Stockfoto
- Fragen Sie Dekanter
- Höhepunkte
Freisa ist die wilde und rustikalere Verwandtschaft einer der größten Sorten der Welt, Nebbiolo.
Freisa ist eine alte Sorte im Nordwesten Italiens im Piemont, insbesondere in der Nähe von Chieri, Monferrato und Langhe. Neben Nebbiolo Rosé ist Freisa Nebbiolo am nächsten.
"Jung und Ruhelos"
Genetische Studien ( Schneider, Boccacci, Torello et al., 2004 ) zeigen, dass Freisa und Nebbiolo eine Eltern-Nachkommen-Verbindung haben und laut Ian D’Agata Autor von Italiens sind Einheimische Weintrauben-Terroirs Freisa ist eher Nebbiolos Elternteil.
Dies würde ihre Ähnlichkeiten erklären, von der leichten Rubinfarbe ihrer Weine bis zu hohen Tanninen und Säuren, die zur Alterungsfähigkeit des Weins beitragen.
'Geben Sie Freisa 10-12 Jahre und es ist für Nebbiolo fast nicht zu unterscheiden', sagt D'Agata.
Wie Nebbiolo ist es in der Lage, einen hypnotisierend parfümierten Wein von großer Struktur zu produzieren, und es handelt sich fast immer um einen sortenreinen Wein.
'Freisa wird von seiner besten Seite in einem weniger selbstverherrlichenden Stil hergestellt als seine Cousins Barolo oder Barbaresco aus Nebbiolo, und diese Lebhaftigkeit ist der Schlüssel zu seinem Charme', sagt Kirk Peterson, italienischer Weinexperte, Schriftsteller und Sommelier.
Geschichte
Freisa wurde erstmals Anfang des 16. Jahrhunderts in der Gemeinde Pancalieri dokumentiert, als die Zolltarife einen teuren Qualitätswein für die damalige Zeit namens Fresearum enthüllten.
Bis zum 19. Jahrhundert war Freisa populärer und wertvoller als heute und besetzte bis zur Hälfte aller Anbauflächen für Weinreben in Asti und Alessandria.
Hexen des Ostens Staffel 1
Laut D’Agata kultivierten Adelsgrundstücke - insbesondere der königliche Weinberg des Hauses Savoyen - höchstwahrscheinlich Freisa, da es immer mit den Weinbergen in der Umgebung der Stadt Turin in Verbindung gebracht wurde. Ernest Hemingway zeigte sich neugierig auf Freisa in Farewell to Arms und stellte einen „klaren, roten, tanninhaltigen und schönen“ Wein fest.
Freisa war in fast allen roten Mischungen aus dem Piemont verbreitet. Oft süß und kohlensäurehaltig gemacht, bevorzugten die Bauern Freisa wegen seiner Rustikalität, Widerstandsfähigkeit und Kraft.
Aufgrund dieser Eigenschaften wurden die Trauben jedoch an Randgebieten gepflanzt und wurden schließlich zu einem Ziel der Kritik, zusätzlich dazu, dass sie von populäreren Trauben, nämlich Barbera, Dolcetto und Nebbiolo, verdunkelt wurden.
In einem bewussten Schritt wurde der historische königliche Weinberg kürzlich restauriert, als das Weingut Balbiano mit dem italienischen Ministerium für Kulturerbe und den Regierungen von Piemont und Turin zusammenarbeitete, um Freisa mit dem Anbau der Traube und der eventuellen Freilassung der Vigna della Regina Freisa di Chieri zu 'retten' DOC im Jahr 2009.
Der Wein
Der Wein verfügt über zwei gleichnamige DOCs - Freisa d’Asti und Freisa di Chieri - und ist unter anderem auch in den DOCs Piemonte, Langhe und Monferrato vertreten.
Freisa d’Asti DOC wurde 1972 gegründet. Die Weine Rosso, Superiore und Spumante bestehen zu 100 Prozent aus Freisa. Superiore hat ein ABV von mindestens 11,5 Prozent bei einer Alterung von mindestens einem Jahr.
Freisa di Chieri DOC wurde 1973 gegründet. Rosso, Superior und Spumante benötigen mindestens 90 Prozent Freisa. Das Altern für Superiore erfordert mindestens ein Jahr, einschließlich sechs Monate im Fass. Die Weinberge für alle Freisa-Anbauflächen betragen etwas mehr als 1.000 Hektar.
Die Rebsorte leitet ihren Namen vom lateinischen Wort freisa ab, was Erdbeere bedeutet.
Der Wein, der im Wesentlichen nach der Traube benannt ist, weist Aromen und Geschmacksrichtungen auf, die unheimlich komplex und lebhaft sind und oft an die Eigenschaften der brambly aggregierten Frucht erinnern, die von süß bis sauer mit einem attraktiven bitteren Rand reicht.
Sommeliers werden in einer Reihe von Stilen hergestellt, von süß bis trocken und still bis frizzante und spumante. Sie zeichnen sich durch einen tiefen Wirbel aus Beerenaromen, Gewürzen und Erde, knuspriger Frische und Aromen von sauren roten Kirschen aus.
Freisa weist eine köstliche Säure auf und ist unerbittlich tanninhaltig, was beide zu seiner Agilität beitragen. Es ist der Weinstil, dessen Profil hervorragend zum modernen Gaumen passt und gut zu einer Vielzahl von Gerichten passt.
Bei welcher Temperatur sollte Rotwein serviert werden?
'Als enger Verwandter von Nebbiolo ist Freisa mit den klassischen Gerichten, die mit seiner Heimatregion verbunden sind, geschmorten kurzen Rippen und reichhaltigen, fleischgefüllten Agnolotti del Plin und dergleichen sehr zu Hause', sagt Peterson.
'Aber Freisas Struktur- und Geschmacksprofil verleiht ihm eine Vielseitigkeit, die ihm einen Platz auf der Weltbühne einbringt und sich hervorragend mit der exotischen Würze von Gerichten kombiniert, die so vielfältig sind wie Chana Masala oder knusprige aromatische Ente nach Peking-Art.'
Mehrere Produzenten begrüßen Freisa, darunter Vietti, Terre dei Santi, Cascina Gilli, G.D. Vajra, La Borgarella, Giacomo Fenocchio und Giuseppe Mascarello.
Vajra produziert eine Langhe DOC Freisa namens 'Kyè', die im piemontesischen Dialekt 'Wer ist das?' Übersetzt - eine spielerische Anspielung auf die wenig bekannte Freisa.











