Haupt Andere Priorat Profil...

Priorat Profil...

In Partnerschaft mit ARAEX Grands

Alles über die Region Priorat ...



In Partnerschaft mit ARAEX Grands

Priorat Profil

Klima : Lange heiße Sommer mit wenig Niederschlag, ideal für die Reifung von Garnacha und Carinena.

Böden : Wird 'Ilicorella' genannt, ein roter Schieferboden mit kleinen Glimmerstücken. Dieser Boden hilft, die Wärme zu reflektieren und zu bewahren.

Während es nur zwei spanische Weinregionen mit der hohen DO-Zertifizierung „Qualität“ gibt, ist es der spanische Weinjuggernaut Rioja, der im Allgemeinen den größten Teil des Rampenlichts des viel kleineren Priorat übernimmt.

Während angenommen wird, dass Wein seit der Römerzeit in der Region hergestellt wurde, wird das, was wir als den bekannteren Stil der Weinherstellung erkennen, im Allgemeinen der Ankunft von Mönchen aus dem Chartreuse-Orden in Frankreich im 12. Jahrhundert zugeschrieben.

Mit einer stetigen Steigerung der Produktion und Qualität bis ins 19. Jahrhundert war die Ankunft der Reblaus im Jahr 1890 verheerend und erst ab den 1970er Jahren, als mehrere Menschen daran interessiert waren, saubere Weine im Fassalter zu kreieren, änderte sich das Schicksal für die Region.

Der Jahrgang 1989 „Clos“ wird größtenteils als das angesehen, was Priorat wieder ins internationale Rampenlicht gerückt hat, da einflussreiche Weinkritiker ihn zu dieser Zeit und aufeinanderfolgende Jahrgänge sehr hoch bewerteten.

Lokale Familien gründeten in den neunziger Jahren in einer zweiten Welle ihre eigenen Keller, was insgesamt zum Zusammenbruch der alten Dorfgenossenschaftsweingüter ab dem frühen 20. Jahrhundert führte, um noch hochwertigere Weine zu produzieren. Es ist seitdem auf einem Aufwärtstrend, trotz Stolpern während der Finanzkrise 2008/09.


Fünf spanische Rebsorten zu kennen


Die zwölf „vins de vila“ (siehe Karte unten) sind ausgewiesene Gebiete für den Anbau von Trauben innerhalb des DOQ Priorat, mit denen die Erzeuger ihre Weine kennzeichnen können. Dieses System wurde 2009 eingerichtet.

Priorat Karte

Priorat. Bildnachweis: Dekanter / Maggie Nelson


Top fünf spanischen Weinregionen zu sehen


Weinart

Die Weine, die einst für ihre vollmundige Stärke aus Grenache und Carignan bekannt waren, haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Trotz des weltweit aufgrund des Klimawandels weltweit steigenden Alkoholgehalts im Wein hat sich das Eichenprofil und die Wartezeit für Trauben stark verschlechtert, um frischere und unmittelbar zugängliche Weine mit weniger französischen Trauben in den Mischungen zu kreieren.

Was viele als Priorats „Dritte Welle“ betrachten (in nur 40 Jahren der jüngsten Weinbaugeschichte), hat gezeigt, dass sich die Weingüter anpassen und verändern können, während sie treu bleiben, was dies als eine der Regionen mit der höchsten Qualität Spaniens definiert.

Interessante Artikel