Haupt Andere Das Sulfit-Gerät Ullo wird in Großbritannien eingeführt...

Das Sulfit-Gerät Ullo wird in Großbritannien eingeführt...

Sulfite im Wein

Ullo behauptet, Sulfite in Wein zu entfernen, aber glauben Sie es? Und wenn ja, ist es notwendig? Bildnachweis: Ullo

  • Nachrichten nach Hause
  • Trending Wine News

In Großbritannien wurde nach dem Erfolg in den USA ein Gerät auf den Markt gebracht, das angeblich Sulfite im gegossenen Wein herausfiltern kann. Lesen Sie weiter unten mehr darüber und finden Sie auch Links zu unseren Leitfäden zu Sulfiten in Wein.



Diese Geschichte wurde erstmals im Jahr 2015 veröffentlicht und im September 2016 und September 2017 aktualisiert. Ullos kommerzielle Starts in den USA und Großbritannien.


verbunden


Ganze Geschichte

Das Gerät mit dem Namen irgendein und ausgesprochen 'oo-lo', wird von Entwickler James Kornacki am beschrieben Kickstarter als „revolutionäres Reinigungsprodukt“.

Kornacki hat durch Crowdfunding rund 300.000 US-Dollar gesammelt. Laut einer Unternehmenserklärung haben sich mehr als 2.000 Investoren angemeldet.

Welchen Wein zum Truthahn trinken

Ab September 2016 wurde Ullo über die Unternehmenswebsite für 79,99 USD zum Verkauf angeboten. Ab September 2017 ist Ullo in Großbritannien für 69,99 GBP erhältlich.

Laut Ullos Kickstarter-Seite kann ein Weintrinker das Gerät auf sein Weinglas stellen. Ein Filter aus Polymer in Lebensmittelqualität entfernt dann beim Gießen Sulfite im Wein und bringt den Wein nach Angaben des Unternehmens wieder in seinen „natürlichen Zustand“.

Sulfite im Wein ist zu einem umstrittenen Thema geworden. Viele Winzer argumentieren, dass sie - auch in kleinen Mengen - wesentlich dazu beitragen, Oxidation zu verhindern und die Frische des Weins zu erhalten.

  • Siehe auch: Tony Aspler schimpft gegen den Aufstieg von Geräten, die behaupten, Wein vorzeitig zu altern

Sulfite sind jedoch ein anerkanntes Allergen, und ihr Vorhandensein muss in der Europäischen Union gesetzlich auf Flaschenetiketten aufgedruckt sein, die Höchstgrenzen von 150 mg pro Liter für Rotweine und 200 mg pro Liter für Weiß- und Roséweine festlegen. In den USA können Weine bis zu 350 mg pro Liter enthalten, und Sulfite müssen, falls vorhanden, auch auf Etiketten gedruckt werden.

Einige Hersteller von sogenannten Naturweinen weigern sich überhaupt, Sulfite zu verwenden, während andere in den letzten Jahren versucht haben, den Verbrauch zu reduzieren.

Bis zum Ende des 23. Juli 2015 hatte Ullo rund 16.000 US-Dollar gesammelt. Kornacki, ein Chemie-Absolvent, gründete Ullo 2014 in Chicago als Unternehmen und sagte, er habe das Gerät in Zusammenarbeit mit der Designagentur Minimal entwickelt.

Ullo sagte, dass 10 Filter wahrscheinlich 20 US-Dollar kosten würden und ein Start für Februar 2016 geplant ist.



Schwefeldioxid

Sulfite im Wein: Freund oder Feind?

Was ist Schwefeldioxid und warum sind einige bemüht, seine Verwendung so umstritten aufzugeben?

Naturweinmesse, London

Die erste Naturweinmesse fand 2011 in London statt. Anschließend wurde sie in die RAW-Messe und die Real Wine Fair aufgeteilt. Bildnachweis: Dekanter

Lagerung von Naturwein - fragen Sie Dekanter

Muss natürlicher Wein anders gelagert werden ...?

Biodynamisch-gegen-organisch

Biodynamisch vs organisch - fragen Sie Dekanter

Biodynamische oder Bio-Weine? Was ist der Unterschied und ist einer Weg besser als der andere?

Was mir Kopfschmerzen bereitet

Folgendes verursacht Ihre Weinkopfschmerzen - fragen Sie Decanter

Sie hatten letzte Nacht eine wirklich gute Zeit, fühlen sich aber heute Morgen unwohl? Was genau verursacht Kopfschmerzen auch beim Trinken

Schwefelfreier Wein

Kein Schwefelweinzusatz: Fünf zum Probieren

Simon Woolf wählt fünf Weine aus, um ...

Schwefeldioxid

Schwefeldioxid (SO2)

Konservierungsmittel, das fast allen Weinen zugesetzt wird, um sie vor Oxidation und mikrobiellen Infektionen zu schützen.

Interessante Artikel